Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Nerven - Neurologie

Einige neurologische Symptome (Diagnosesuche)

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 702 Aufrufe
?
knuddlz  fragt am 04.04.2020
Hallo,
ich bin 34 Jahre ALT und habe viele unspezifische Symptome.

Kribbeln an Arme und Beine welche speziell in Ruhephasen schlimmer werden ( gegen 3-4 Uhr aber etwas besser werden).
Muskelschmerzen die in Ruhe schlimmer werden (fühlt sich an wie überlastete Muskeln)
Muskelzucken so ziemlich überall. Unterschenkel, Oberschenkel, Bizeps, Latissimus, Augenbraue, Trapezius, mal hier, mal da... und wechselnd.
Erschöpfende Müdigkeit selbst nach dem Aufstehen( in der Regel schlafe ich 8-9h) ( habe auch schon das Bett gewechselt). Die Müdigkeit geht je nach Tätigkeit etwa 1-2h nach dem aufstehen zurück, ist aber nie weg.
Konzentrationsschwäche, schon am Morgen die aber manchmal etwas besser werden 1-2h nach dem aufstehen. Nach 4h Arbeit geht aber quasi nichts mehr ( bin entsprechend auch nur bedingt Arbeitsfähig)
Sehstörungen: Visual Snow würde am ehesten als Diagnose passen. Und angespannte Augenmuskeln, Akkumulationsstörung - bin kurzsichtig.
Starke Körperliche Anspannung mit entsprechenden Rückenschmerzen trotz 2x die Woche Massage. Die Schultern sind auch immer oben.
Muskelzittern, mal mehr (nach Beanspruchung) mal weniger ( ähnelt einer Unterzuckerung). In Ruhe relativ wenig.
Spasmen Gesicht beim Tv gucken
Gelegentliche Schlafstörungen
Starke Verspannungen im Schulter Nacken bereich nach dem aufstehen. Geht nach etwa 30-60min zurück.
Kopf und Augenbereich fühlen sich komisch an ( warm, Druckgefühl)
Erektionsstörung und Orgasmusstörung ( komme sehr sehr spät)

Diagnosen:
Gastrologe: Reizdarmsyndrom, Darmfehlbesiedlung
Rheumatologe: oB
Kardiologe: o.B - aber bin nicht Fit
HNO: Zyste im rechten Kiefer aber ohne Beschwerdebild
Radiologe: verkrümmte Hypophyse ohne morphologischer Befund
Neurologe: Somatische Störung
Hautarzt: Chronische Pilzinfektion Kopf, diverse Allergien ( die ich weitgehend meide)
Augenarzt: leichter Grauer Star, Verdacht auf Glaukom wurde aber nicht bestätigt. Sehnnervveränderung unklarer Herkunft
Endokrinologe: Testosteronmangel vermutlich durch die Hoden (kein Hodentraumabekannt und vor 5 Jahren ging noch alles super unten rum), chronischer Vitamin B6 Mangel, vergrößerte Schilddrüse, Noradrenalinmangel
Umweltmediziner: chronische multiple Schwermetallvergiftung v.A. Quecksilber (Amalgam) und Nickel (Arbeit)
Orthopäde: folgt nach dem MRT - BWS/HWS
Psychologe: Neurasthenie, Somatische Störung
Internist: o.B.

Streng genommen habe ich vor etwa 2-3 Jahren stark abgebaut aber speziell im letzten halben Jahr rapide. Sicher ist das ich irgend eine Nervenkrankheit habe (auch wenn "nur" Burnout). Ist nur die Frage ob ich mir zu viel zugemutet habe, oder ob ich einen wegbekommen habe durch die Quecksilberausleitung die nicht immer reibungslos ablief. Für mich als Laie sind das etwas zu viel neurologische Symptome für eine somatische Störung. Ich vermute mein Nervensystem hat einen weg bekommen durch die Neurotoxine (Schwermetalle) im Zuge der Schwermetallausleitung. Haaranneliese von Methylquecksilber folgt.

Der Neurologische Befund ist unauffällig insbesondere EMG und ENG. EEG will ich ende des Monats machen lassen. Die Sache ist die, das Stresssymptome sehr ähnlich sind zu den Symptomen von Schwermetallvergiftungen (hatte über 20 Jahre lang gut 16 Amalgamfüllungen).
Speziell Neurologisch fühle ich mich etwas unterbegutachtet. Sodass ich mich fortan mehr um die Neurologische Schiene kümmern möchte da die Vielzahl der Symptome dort wohl auch angesiedelt ist.

Ich hoffe ihr habt eine Idee was ich mit meinen Neurologe mal testen könnte.

Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Beitrag meldenAntworten

 
Lea1467  sagt am 29.03.2023
Hallo,
Können uns gerne kurz austauschen, hatte auch 16 Amalgam Füllungen..eine erwiesene Allergie auf Amalgam und Quecksilber und leide auch unter dem Visual Snow.
Meine Symptome sind auch sehr ähnlich

Kam da mittlerweile mal was raus?

Beitrag meldenAntworten

 
knuddlz  sagt am 29.03.2023
Ja können wir machen. Info@[Link anzeigen]
Mir geht es anders. Viele Muskelverspannungen, fühle grundlos Stress und habe eine Depression ( Müde und Antriebslos)

Beitrag meldenAntworten

 
dicajih  sagt am 10.05.2023
Hallo! Es tut mir leid zu hören, dass du solche schlimmen Symptome nach der LP hast. Es ist wichtig, dass du dich umgehend an deinen Arzt [Link anzeigen] wendest und ihm deine Symptome schilderst. Möglicherweise musst du sofort medizinisch behandelt werden, da solche starke Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen Anzeichen für Komplikationen nach einer LP sein können. Versuche, viel Wasser zu trinken, um deinen Körper zu hydratisieren und dich zu entspannen. Bleib ruhig und atme tief durch, um die Panik zu reduzieren. Bitte suche so schnell wie möglich medizinische Hilfe auf.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nerven - Neurologie
Verwandte Themen
  1. Abgeschlagenheit
  2. Schlafstörungen
  3. Schmerzen am ganzen Körper
  4. Vitamine sind gesund
  5. Schmerzen in der Halswirbelsäule
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Faszikulationen und Kribbeln
  2. Taubheitsgefühl Gesicht, HWS Probleme seit 4 Monaten
  3. Seit 4 Monaten HWS Probleme, keiner hilft
  4. Grauer Star(operiert)+Glaukom+OP
  5. Sehstörung (Nacken, HWS)
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager