Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

Gebärmutter Entfernung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4878 Beiträge - 725121 Aufrufe
 
picco  sagt am 28.09.2010
hallo sonnenblumenbaum,

dann hast du ja noch ein bisschen Zeit und vor allem noch einen schönen Urlaub vor dir.
Ich hatte meine Voruntersuchungen alle direkt im Krankenhaus. Dort musste ich einen ganzen Tag zur Vorstationären Aufnahme hin. An dem Tag habe ich auch gleich meine Einweisung ins Krankenhaus abgegeben. Die OP wurde dann dort sehr ausfühlich mit der operierenden Ärztin besprochen. Das hatte für mich den Vorteil, dass sie schon sehr gut beurteilen konnte wie die OP ausgeführt werden soll. Ausserdem wurden an dem Tag schon alle vorbereitenden Untersuchungen wie Blut, EKG, Narkosegespräch und so weiter gemacht. Dafür musste ich auch erst am eigentlich OP Tag in die Klinik, was ich als sehr angenehm empfunden habe.
Aufjeden Fall wünsche ich dir schon jetzt alles Gute!

LG picco

Beitrag meldenAntworten

 
Anja42  sagt am 28.09.2010
Hallo Sonnenblumenbaum!
Ich muss am 13.10. in der Klinik sein, am 14.10. soll dann die OP stattfinden. Ich habe trotz Hormonspirale und Zusatzhormonen fast durchgehend, zwar nur leichte, Blutungen und meine GM ist etwas vergrössert. Da mein Kinderwunsch abgeschlossen ist (2 Söhne 16 und 14 Jahre) haben meine Ärztin und ich beschlossen "raus damit". Je näher der Tag rückt, desto nervöser werde ich. Nicht wegen der OP, sondern wie es hinterher sein wird. Denn eigentlich habe ich gar keine Zeit mich lange auszuruhen, da ich z.Zt. mein Abitur nachhole und ca. 1 1/12 Wochen nach der OP schon der Unterricht weitergeht. Hoffe aber, dass ich nicht alzuviel verpasse und die Klausuren mitschreiben kann. Habe noch etwas im Internet gestöber und hoffe, dass sie mir die GM mit der LASH-Methode entfernen können, ist z.Zt. wohl die schonenste Methode, kommt aber nicht immer infrage. Außerdem bin ich OP-Profi (2 Kaiserschnitte, div. Knie-OP, Blinddarm etc.) und war immer wieder schnell auf den Beinen. Werde ab nächster Woche schon mal Arnica schlucken, damit daunten alles schnell und gut verheilt, den Rest muss ich eh abwarten.
Genieße deinen Urlaub und denk nicht soviel über die OP nach, da du nach mir dran bist, werde ich dich auf dem Laufenden halten.
Lg Anja

Beitrag meldenAntworten

 
Sonnenblumenbaum  sagt am 28.09.2010
Hallo Anja

Ja, das mit der Nervosität kenne ich... auch ich bin OP-Erfahren, (Bauch und Knie), dies wird irgendwie die 18 OP sein... furchtbar, ich weiss... bei meinem Knie ging erstmals was schief bei der OP, und es folgten 6 weitere Operationen... ich bekam dann aber vom Doc auch ein Schmerzensgeld...

Was ist eigentlich der Unterschied von Laparoskopisch und LASH?

Auch ich hatte Kaiserschnitte, 3 an der Zahl...

Beitrag meldenAntworten

 
Anja42  sagt am 28.09.2010
Hallo Sonnenblumenbaum!
So wie ich das verstanden habe, wird bei der LASH nur der Gebärmutterkörper entfernt. Also Gebärmutterhals und -mund bleiben erhalten. Deshalb wird die OP auch nur gemacht, wenn keine Veränderungen am Gebärmutterhals vorhanden sind. Langzeitstudien gibt es noch nicht, aber man vermutet, dass evtl. Blasensenkung etc. nicht so häufig vorkommen. Man muss dann weiter regelmäßig zur Krebsvorsorge und bei 20 % können evtl. noch minimale Regelblutungen auftreten. Die OP ist auch laparoskopisch, aber es wird halt nicht die ganze GM entfernt.
Lg Anja

Beitrag meldenAntworten

 
Sonnenblumenbaum  sagt am 28.09.2010
Hey danke für die ausführlichen Erklärungen!

Wie lange hat dir der Arzt gesagt, dass du im KH bleiben musst? Hast du danach eine Haushalthilfe?

Beitrag meldenAntworten

 
Anja42  sagt am 28.09.2010
Hallo Sonnenblumenbaum!
Je nach OP-Variation 5 bis 10 Tage. Haushaltshilfe wäre schön, aber meine Kinder sind zu groß, zahlt die KK nicht. Mein Mann und meine Jungs werden mich hoffentlich unterstützen, ansonsten kommt meine liebe Mama und hilft mir!
Lg Anja

Beitrag meldenAntworten

 
Sonnenblumenbaum  sagt am 28.09.2010
In solchen Situationen ist man wirklich auf Unterstützung der Familie angewiesen.

Wir haben einen grossen Bauernhof, ich helfe da auch mit. Meine Schwiegermutter wird dann während meiner Schonzeit die Arbeiten für mich übernehmen und dann eben auch noch mein Mann.
Jedoch kann und möchte ich diese beiden nicht auch noch im Haushalt einbinden. Ev. kocht die Schwiegermutter dann ein paar mal für unsere Angestellten, aber mehr möchte ich nicht von ihr.
Deshalb werde ich so 3 x 2 Stunden die Woche jemanden haben für den Haushalt. Zudem hat mir meine Mum versprochen, mit mir einkaufen zu gehen:-)
Meine Kinder sind halt noch zu klein, um sie "wirklich" in den Haushalt einbinden zu können...

Kennst du das auch, das Gefühl, ob man wirklich die richtige Entscheidung getroffen hat. Die Angst, im Nachhinein reuig zu sein... Die Frage, muss es wirklich eine solch grosse OP sein?

Im Moment nehme ich Schlafmittel, ich könnte sonst keine Stunde durchschlafen vor lauter Grübeleien...

Beitrag meldenAntworten

 
Anja42  sagt am 28.09.2010
Solche Gedanken habe ich im Moment auch, denke dann aber an die Vorteile nach der OP: keine Regel mehr, keine Angst, wieder schwanger zuwerden, etc... Erkundige dich bei deiner Krankenkasse wg. einer Haushaltshilfe, wenn deine Kinder ein bestimmtes Alter nicht überschreiten, wird diese von der KK übernommen, evtl. sogar jeden Tag! Nehme sie bloss in Anspruch!! Ich weiss ja nicht, wie dass bei dir nach den Kaiserschnitten war, aber ich hatte danach immer eine Haushaltshilfe, man ist eben doch nicht ganz so fit, will aber alles selber machen!! Meine bd. Jungs sind zum Glück schon gut eingearbeitet :), saugen, kochen, Betten machen und so, dass klappt. Wäsche etc. wird dann wahrscheinlich nach Anweisung erledigt. Werde vor der OP noch einmal "Grossreinemachen", und da wir einen Tisch haben, braucht bei uns keiner vom Boden essen :)!! Ich gehöre sowieso eher zu den Frauen, die auch gerne mal was liegen lassen! Es bleibt mir ja doch!! Und wem es nicht passt, soll wegbleiben oder selbst den Sauger oder Wischer schwingen!!! Habe mich für die Zeit im KH und hinterher schon mit ein paar guten Büchern versorgt (dann brauch ich ja kein schlechtes Gewissen zuhaben, wenn etwas liegen bleibt, ich darf ja nicht;)!! Da du auf einem großen Bauernhof arbeitest, genieße einfach die Zeit, in der du dich erholen sollst, und mach Dinge, für die du sonst keine Zeit hast, und wenn es nur das Stundenlage kuscheln mit den Kindern auf dem Sofa ist.
Lg Anja

Beitrag meldenAntworten

 
Sonnenblumenbaum  sagt am 28.09.2010
Ja, Dinge tun wofür sonst immer die Zeit fehlt...;-) Das werde ich!
Ich wohne in der Schweiz und da ist das wohl anders geregelt mit der KK. Ich habe eine Haushlat-Pflege-Hilfe-Versicherung abgeschlossen und im Jahr für Fr. 2'400.-- Hilfe zu Gute. Also so gegen die 80 Stunden werde ich Hilfe in Anspruch nehmen können.
Nach den Kaiserschnitten tat ich das nur beim letzten Kind.

So, ich muss in den Stall, die Arbeit ruft:-)

Beitrag meldenAntworten

 
Sonnenblumenbaum  sagt am 29.09.2010
Uff, obwohl klar ist, dass ich die GM entfernen lasse, bin ich total aufgeregt vor dem heutigen Arztbesuch. Mein Gott, wie werde ich wohl aufgeregt sein kurz vor der OP...;-(

Heute um 8.30 Uhr habe ich Termin. Dann wird nochmals genau besprochen, wie die OP gemacht wird, ich habe noch soooooviele Fragen dazu.

Bin seit 4.30 Uhr wach, habe mich im Bett hin und her gewälzt. Mir gehen soviele Gedanken durch den Kopf... Gegen 5.30 Uhr bin ich dann aufgestanden und habe mich hinter Büroarbeiten gemacht. Ich habe das Glück, einen Teilzeitjob grösstenteils von zu Hause aus auszuführen... Tja, da kommen einem dann diese schlaflosen Nächte zu Gute:-) Jetzt habe ich wenigsten die nächste Sitzung vorbereitet und heute tagsüber Zeit, mich um den Haushalt zu kümmern...

So, jetzt muss ich aber runter in die Küche, um 7.00 Uhr haben 8 hungrgie Mäuler Lust auf Frühstück...;-)

Ich wünsche euch einen schönen Morgen, ich melde mich später, wenn ich vom Doc zurück bin. Vorher werde ich aber noch meinen ehemaligen Chef besuchen und mich zum Kaffee einladen lasseen:-)

Beitrag meldenAntworten

 
Anja42  sagt am 29.09.2010
Hoffe, du hast dir die Fragen auch alle aufgeschrieben, denn ich würde die Hälfte vergessen:). Schade, dass du schon wieder nicht schlafen konntest. Vielleicht wird es jetzt, nach dem Gespräch mit deinem Doc. besser. Und das mit dem Kaffee, na na na ;).
Wünsch dir viel Spass, vielleicht lesen wir gleich noch voneinander.
Lg Anja

Beitrag meldenAntworten

 
Sonnenblumenbaum  sagt am 29.09.2010
Mhhh, der Kaffee war fein, dazu gab es noch ein "Gipfeli"! Die Ehefrau war auch dabei, war bei Ihnen zu Hause, sie haben mir zugleich ihre neue Küche voller stolz vorgestellt...

Ja, das Gespräch hat gut getan beim Doc. Er hat sich wirklich grosse Mühe gegeben und mir nochmals alles aufgezeigt. An einem Modell und auf einer Skizze.

Die OP wird laparoskopisch gemacht, jedoch, falls nötig, eben halt dann doch per Bauchschnitt, das kann er aber erst während der OP entscheiden. Die GM und der GM-Hals werden entfernt. Am Donnerstag, 28. Oktober trete ich ins Spital ein, am Freitag, 29. Oktober werde ich dann operiert. Und in etwa Dienstag werde ich dann wieder heim gehen können. Zudem ist es ganz klar, dass ich eine Familienhilfe in Anspruch nehmen kann.

Ich habe ihn noch darauf angesprochen, dass ich sehr starke Rückenschmerzen habe. Dies, so hat er mir erklärt, käme von den Bändern, wo die GM aufgehängt ist. Und da meine GM "viel arbeitet", zieht es immer wieder daran. Zudem ist meine GM nach hinten geknickt.
Und übrigens, ich habe nun bereits zum dritten Mal meine Mens in diesem Monat!!!

Also ehrlich gesagt, ich bin irgendwie froh, diesen Schritt zu wagen, obwohl ich immer noch Respekt davor habe. Nach wie vor.

Ich habe dem Doc erwähnt, dass ich kurz vor der OP noch eine Woche in die Ferien fliege, ans Meer:-) Er meinte, dass man eine solche OP viel besser verkrafte, wenn man ausgeruht sei...;-)

So, ich wünsche einen schönen Tag, viellicht bis später..

Beitrag meldenAntworten

 
hannah5  sagt am 29.09.2010
Hi Mädels , hab gestern die Diagnose erhalten das GM raus muß , ohne wenn und aber . Hat mich total von den Socken gehauen ! Es hat mich so viele Jahre und Anstrengung gekostet , mich endlich als Frau zu fühlen , daß ich gestern Abend das Gefühl hatte : aus diesem Loch kommst Du nie mehr heraus ! Heute morgen noch : wozu das ganze , ist doch eh alles zu Ende . Haut, Haare, Kleidung, jetzt wird alles Grau !
Bin dann auf´s Forum gegoogelt und wisst ihr was ?
Hab mir grad die Haare gefärbt ! Gekocht , haushalt geschmissen und ich fühl mich super ! danke an euch alle !!
Ich weiß jetzt wieder : Ich bin ich und das kann mir auch mit meiner GM nicht genommen werden . Wie ich mich danach fühlen werde , seh ich doch dann , wenns so weit ist , und nicht im jetzt-jammern . Warum soll ich mich mit so einer Diagnose verstecken ? Wer sagt denn ,das das Leben mit 42 vorbei sei ! Doch nur die blöden schwarzen Gedanken in meinem Hirn !
Klar , hab auch ich Angst vor OP´s , noch mehr aber ,hab ich Angst vor den Wechseljahren . na und . da mußten schon so viele durch .
Wichtig ist doch was ich daraus mache und wie ich damit umgehe wenn es so weit ist . und mir nicht jetzt schon den Tag und die Lebensfreude nehme !!
Danke Mädels , diese vier Stunden hier , haben mir so viel gegeben !
Mir die Augen geöffnet ! Das hätte keine Freundin am Telefon geschafft!

Beitrag meldenAntworten

 
najesa  sagt am 29.09.2010
Hallo liebe Hannah,
bei mir ist die Op 14 Tage her und bis auf ein bißchen ziehen hier und da geht es mir supergut. Ich hatte die gleichen Ängste wie Du, aber glaub mir, Du wirst Dich danach kein bißchen weniger als Frau fühlen. Ich hatte vor der Op einige Monate Schmerzen und Blutungen und schob es immer auf die Wechseljahre, bin ja schon 53, aber hatte bisher keine typischen Beschwerden wie, Hitzewallungen usw. Als ich dann endlich zum Arzt gegangen bin, ging alles ganz schnell. Stark vergrößerte GM und Myome sowie ein paar schlechte Blutwerte haben mich dann ruckzuck in die Klinik befördert, ich hatte sehr große Angst und hab mich dann auch hier durchgelesen und ich bin froh darüber. Jetzt hab ich es überstanden und der Arzt hat am Montag bei der Nachuntersuchung nochmal erwähnt, dass man durch die GM Entfernung nicht seine Weiblichkeit verliert. Die wichtigen Hormone werden nicht in der Gm sondern von den Eierstöcken produziert, aber selbst wenn auch die raus müssen, wird durch Hormoneinnahme dafür gesorgt, dass Frau, Frau bleibt :-) Ich denke aber auch ehrlich, dass wir nicht nur zum gebären auf die Welt gekommen sind auch ohne sind wir ganz Frau. Ich wünsche allen die es vor sich haben, alles Gute, ihr schafft das. Macht euch nicht mit Ängsten verrückt, alles wird gut. LG Najesa

Beitrag meldenAntworten

 
Birki  sagt am 29.09.2010
Hallo Ihr alle,

ich bin 52 Jahre ALT, hab einen erwachsenen Sohn und bin schon seit gut 2 Jahren in den Wechseljahren. Bei mir wird lt. meiner FÄ eine Entfernung der GM wg Gebärmuttersenkung fällig.

Meine FÄ meinte, ich würde bei meiner Arbeit wohl an die 3 Wochen ausfallen (sitze im Büro), aber wenn ich das hier so lese, wird das wohl ein bischen länger dauern...

Am 06.10. muss ich zur Voruntersuchung in die Klinik und erfahre dann wohl mehr.

Seit der Diagnose lese ich hier schon mit, kann kaum noch an was anderes denken. Ich bin noch nie operiert worden und hab total Schiss.

Eure Kommentare trösten mich zwar, aber die Angst ist trotzdem da ;-)

Trotzdem, danke an alle, daß Ihr Eure Erfahrungen hier nieder schreibt !

*gruss*
Birki

Beitrag meldenAntworten

 
Malaika  sagt am 29.09.2010
Hallo Hannah
hätte sich mein "Frausein" auf meine Gebärmutter reduziert, wäre ich wohl als Neutrum durchs`Leben gelaufen. Ich habe leider nie Kinder bekommen und vermisse die GM jetzt genausowenig wie meine Mandeln. Ganz im Gegenteil. Wir GM- losen bekommen ein neue Art Leben dazu. Wenn die Zwickereien hinterher vorbei sind, haben wir ne´Menge Probleme weniger. Für mich war immer klar, dass natürlich was übrig bleiben kann. Blasenprobleme, Gewichtszunahme und was weiß ich, aber erstens muß das nicht sein und zweitens kann das auch mit GM passieren. Ich hatte meine erste Periode an meinem 11. Geburtstag. Werde ich nie vergessen. Das waren dann jetzt 49 Jahre in denen ich regelmäßig dem " Herrn mein Opfer gebracht habe". Reeeeiiiicht.
In den letzten ca 10 Monaten wurde das immer gemeiner. Hatte keine Lust noch länger zu warten. Bin übrigens mit frisch getöntem Haar
in`s Krankenhaus. Freue mich auch wieder auf Sport und Yoga.
WIR SIND NICHT ALT SONDERN WEISE!!!

Hallo Najesa: was machen die Waldspaziergänge?
Nächsten Montag kommt meine Schwester für 4 Tage. Wohnt in der Eifel, deshalb sehen wir und nicht so oft. Die schleppt mich dann auch durch die Läden, ich freue mich schon auf die Pausen in den Cafes`.
Meine Hosen zwicken, aber da ich auch seit 3 Monaten Nichtraucher bin, hat das auch was damit zu tun. War beim Heilpraktiker zur Hypnose.
Habe von jetzt auf gleich nach 30 Jahren nicht mehr geraucht. Bin dafür extra 240 km nach Rauderfehn gefahren wegen 90% Erfolgsgarantie.
Mit dem Abnehmen mach ich das auch so. Glaube versetzt Berge.
LG Malaika

Beitrag meldenAntworten

 
Sonnenblumenbaum  sagt am 29.09.2010
Hey Malaika

Wir haben etwas gemeinsam. Ich habe meine erste Mens auch an meinem Geburtstag bekommen, jedoch zum 12. Wir waren damals in den Bergen in den Skiferien und auch ich werde das niiiieeee mehr vergessen. Obwohl dieser Tag mein Geburtstag war, habe ich nur geweint. Ich war über Tante Rosa überhaupt nicht erfreut! Jedoch musste ich mich nicht sooo viele Jahre damit plagen, ich werde ja erst 34.

Beitrag meldenAntworten

 
najesa  sagt am 29.09.2010
Hallo Malaika,
dank dem vielen Regen der letzten Tage, hab ich die Waldspaziergänge vorerst aufgegeben und bevorzuge die Fusswege rund um mein Wohngebiet.
War heute mit einer Freundin kurz in der Stadt, in einem Einkaufszentrum, um dort meine neue Lesebrille abzuholen-meine Arme sind leider nicht mehr lang genug,mein Schatz meint ich könnte mir einen Notenständer holen und dann mit Fernglas lesen...Scherzkeks, naja was ich eigentlich sagen wollte, ich habe das Center kaum betreten, da wurde mir schon schwindelig, die vielen Menschen und Geräusche haben mich schon nach kurzer Zeit geschafft. Meine Freundin wollte noch nen Kaffee mit mir trinken gehen, hatte Mühe sie zu überzeugen, dass er mir zu hause besser schmecken wird. Da ich gut 8 Jahre in so einem Center gearbeitet hab und nie Probleme hatte, hoffe ich das war nur so eine vorübergehende Reaktion, weil ich noch nicht fit bin?? Ich würde das, was ich heute erlebt hab fast als kleine Panikattacke bezeichnen. Na jedenfalls bin ich froh wieder in den eigenen 4 Wänden zu sein. Meine Hosen zwicken übrigens nicht nur, nein sie gehen einfach nicht mehr zu...muß sie wohl alle zu heiß gewaschen haben ;-) und ich bin Nichtraucher, kann die Fressattacken also nur auf die Langeweile schieben. Nach 30 Jahren von jetzt auf gleich Nichtraucher, das ist eine stolze Leistung. Vielleicht sollte ich es auch mal mit Hypnose probieren was das Abnehmen angeht. Mir fehlt auch der Sport, hoffe ich bekomm es damit wieder in den Griff.
Reicht eine Sitzung, oder musstest Du ernsthaft mehrmals 240 km fahren?
LG Najesa

Hallo Birki,
schön dass Du auch hier gelandet bist. Mein Arzt hat vor der Op auch von 3 Wochen danach zu hause gesprochen. Jetzt hat er mich 5 Wochen, incl 1 Woche Klinik, krankgeschrieben und dann sehen wir weiter, sagt er. Ich denke das wird sich auch erst nachher zeigen, wie lang Du zu hause bleiben musst. Es braucht seine Zeit bis alles okay ist.Das Du Angst hast, ist normal, hatten wir alle auch. Hab etliche Tränen vorher vergossen, ganz nehmen können wir sie Dir nicht, aber es beruhigt Dich sicher-so war es auch bei mir-dass wir es alle gut überstanden haben.
LG Najesa

Beitrag meldenAntworten

 
Sonnenblumenbaum  sagt am 29.09.2010
Was mich eigentlich noch interessieren würde: Gibt's hier auch Frauen im Thema, welche die Gebärmutterentfernung bereut haben???

Beitrag meldenAntworten

 
najesa  sagt am 29.09.2010
Hallo Sonnenblumenbaum,
ich kann natürlich nicht für alle antworten, aber ich denke, dass alle Frauen es wie ich sehen. Wir haben uns die GM nicht einfach mal so entfernen lassen, weil wir sie nicht mehr wollten ;-) nein für jede von uns steckt doch ein ernster Grund dahinter. Starke Blutungen, Schmerzen eventuell sogar bösartige Befunde. Ich habe wie sicher alle anderen auch, die letzten Monate echt gelitten und somit versteht es sich von selbst...Ich bereue es auf keinen Fall!!! Ich stehe beruflich stundenlang im Geschäft, war total verzweifelt, wenn ich wieder das Gefühl hatte, es läuft mir schon die Beine runter, hab beinah die Hälfte meiner Arbeitszeit auf der Toilette verbracht und dann die Krämpfe. Ich bin sehr glücklich dass das ein Ende hat.
Was für einen Grund könnte es geben die OP zu bereuen?
LG Najesa

Beitrag meldenAntworten

 
Reni53  sagt am 29.09.2010
Hallo,
möchte mich auch mal wieder melden. Habe jetzt die GM seit 3 Monaten entfernt und fühle mich immer noch schlecht und schlapp. Habe Anfang des Monats einen dicken grippalen Infekt bekommen, von dem ich mich auch nicht so erhole. Bin aber auch schon 57. Einige oder viele hier sind ja sicher noch etliches jünger. Nach dem Infekt wurde Eisenmangel festgestellt. Bin AU werde aber diesen Freitag wieder arbeiten gehen. Habe dazwischen schon mal 1 1/2 Wochen gearbeitet bis es zum Infekt kam. Habe zur Zeit nur Lust auf Ruhe und Sofa. Gehe gar nicht aus dem Haus. Breche bei der kleinsten Kleinigkeit in Schweiß aus und bin nur müde. Habe schon Horror vor Freitag wenn ich wieder den ganzen Tag arbeiten muss, aber AU verlängern möchte ich auch nicht. Haben wenig Verständnis. Man zählt dort nur wenn man da ist und ordentlich rein klotzt. Warum gehe ich bloß nicht mehr vor die Tür? Mir macht alles irgendwie keinen Spaß mehr! Wer hat auch solche Symptome?
Liebe Grüße an Alle
Reni

Beitrag meldenAntworten

 
Malaika  sagt am 29.09.2010
Hallo Sonnenblumenbaum,
ich fand das erste mal nach dem ersten Schrecken gar nicht so schlimm. Meine Mo hat mir das toll erklärt, von wegen große Tochter und ganz normal und gesund....! 49 Jahre stimmt nicht ganz. Die bin ich jetzt. Mach mich selbst schon älter als ich bin.
NAJESA: ich würde erstmal nicht panisch werden wegen der Flucht aus dem Kaufhaus. Ich hatte doch erzählt, dass ich mich letztens so auf das Grillen gefreut hatte und mich dann alles genervt hat.Wir sollten uns Zeit lassen wieder uneingeschränkt " salonfähig" zu werden. Vielleicht ist dass auch ein bißchen Selbstschutz vor Überforderung.
Vor dem großen Weihnachtstrubel kriegen wir uns bestimmt wieder ein.
Dann rennen wir die Pfunde wieder ab, gut, dass ich nix für Weihnachtsgebäck übrig habe. Bis dahin kauf ich mir noch Leggins bei KiK. Bin übrigens nur einmal zur Hypnose gewesen. Bin auch ganz stolz auf mich.
HALLO BIRKI: Also das mit den 3 Wochen ist wenig. Ich falle schon mal geplante 7 Wochen aus. Bin zwar in der Pflege aber OP ist OP. Ich überlege sogar die ersten 2 Wochen über Wiedereingliederung laufen zu lassen mit 4 Std täglich. Stundenlang sitzen ist auch nicht prickelnd, vorallem, wenn man sich nicht so rumlümmeln kann wie Zuhause.
Ich werde mich jetzt mal die Straße rauf und runter lümmeln. Mein Darm ist immer noch auf Weltreise. Kaum war Platz da unten, hat er sich auf die Reise begeben und hat noch immer keinen Ziel gefunden an dem er sich niederläßt. Begleitet wird er vom Trommel und Fanfarencorps
der unermüdlich im Einsatz ist. Aber meine Nase sagt mir, je mehr die Fanfaren pfeifen desto geringer ist die Duftnote.
( ist das jtzt keine nette Umschreibung für Dauerblähungen ?)
L.G. Malaika

Beitrag meldenAntworten

 
hannah5  sagt am 29.09.2010
Hallo Mädels , muß mich noch ,mal melden . Wenns dunkelt drausen sind auch die dunklen Gedanken wieder da . sind jetzt aber nur noch grau .
Mein Gyn hat gemeint er kennt Damen , die haben nach einer Woche wieder gearbeitet . Also Maleika bleibt 7 Wochen , wow , ich glaub , momentan hab ich schiess es meinem AG zu sagen . Der muß uns Mütter eh immer extra planen und nu das ! Wie lang kann ich das rauszögern ,mit der OP.Weihnachten muß ich voll einsatzfähig sein ! Und erst mein Mann , wie sag ichs ihm , Ihr seit die ersten dies erfahren haben .

Beitrag meldenAntworten

 
Reni53  sagt am 29.09.2010
Hallo,
ich war 8 1/2 Wochen ausgefallen (AU insges. mit OP) und ich meine auch, dass man die Zeit gut brauchen kann. Bin ja jetzt nach 3 Monaten immer noch nicht "auf dem Damm". Wiedereingliederung hätte ich auch gerne gemacht, ging bei mir aber nicht, da ich nach 2 Wochen Arbeit bereits wieder 2 Wochen Urlaub hatte und man muss nach der Eingliederung ganze 2 Wochen voll gearbeitet haben um dann wieder Urlaub zu bekommen. Mit diesen 2 Wochen Vollarbeit soll überprüft werden ob man wieder voll einsatzfähig ist ehe es Urlaub gibt. Da das bei mir nicht hin kam, konnte ich es nicht machen, bin dann aber nach 1 1/2 Wochen Arbeit so wie so wieder krank geworden (gripp. Infekt) hatte ich ja schon mal geschrieben.
Liebe Grüße
Reni

Beitrag meldenAntworten

 
Hauschi  sagt am 29.09.2010
Hallo Sonnenblumenbaum,

die ganze Zeit vor der OP hatte ich große Angst es hinterher bereuen zu können. Ich habe eine wunderschöne Tochter, die nach jahrelanger Kinderwunschbehandlung auf die Welt kam. Mein Mann und ich haben dann viele Jahre gehofft das es nochmal so klappt, aber leider...
Unter der Operation stellte sich dann heraus, das die GM an der Bauchdecke festgewachsen war und ich auch eine Variante von Endomitriose (heißt das so?)innerhalb der GM hatte. Ich hätte nie wieder ein Kind bekommen. Mit dem Gedanken habe ich längere Zeit nach OP gehadert. Immer umsonst gehofft.
Aber die Entfernung bereut? NEIN!! Mir geht es soooo viel besser. Die Entscheidung war richtig.
Und unterm Strich ist es ja wirklich so wie Najessa schreibt; keine trifft die Entscheidung mal eben so. Alle haben gute Gründe dafür und sicherlich länger darüber nachgedacht (sofern sie aus medizinischer Sicht die Gelegenheit hatten). Ich hatte auch die schlimmsten Visionen, wie es "danach" so ohne ist. Keine hat sich bewahrheitet. Unser Kopfkino spielt für uns die schrecklichsten Filme ab und will sich einfach nicht ausschalten lassen. Ich kenne das zur Genüge.

Liebe Grüße an alle" mit und ohne" sendet Euch Hauschi, die jetzt schnell aufs Sofa muß.... ich habe eine Verabredung mit Pro7 ;o))

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…93949596979899100101…196Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde

Fachwissen Gebärmutterentfernung »
Gebärmutterentfernung
Gebärmutterentfernung

Ärzte für Gebärmutterentfernung
  • Frauenärzte suchen
Frauenarzt WuppertalFrauenarzt MannheimFrauenarzt LeipzigFrauenarzt DresdenFrauenarzt München
Frauenärzte

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Prof. Dr. med. Dr med. habil. Ernst Siebzehnrübl, repromedicum, Kinderwunschzentrum, Frankfurt am Main, Frauenarzt Prof. Dr. Dr med. habil. E. Siebzehnrübl
Frauenarzt
in 60314 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Unfruchtbarkeit der Frau
  2. Unerfüllter Kinderwunsch: Endometriose ist häufigste Ursache
  3. Wie werden Eierstockzysten behandelt und wann entfernt?
  4. Wann ist eine Bauchspiegelung bei einem Kinderwunsch angeraten?
  5. Wann ist eine Gebärmutterspiegelung ohne Narkose möglich?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gebärmutter Entfernung
  2. Gebärmutter Entfernung
  3. Gebärmutter Entfernung
  4. Gebärmutter Entfernung
  5. Gebärmutter Entfernung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager