Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

Gebärmutter Entfernung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4878 Beiträge - 725021 Aufrufe
 
Sonnenblumenbaum  sagt am 25.09.2010
Ich habe wirklich Respekt vor dieser OP. Heute in 5 Wochen habe ich es schon überstanden...

Aber ich bin halt eine, die immer in Bewegung ist, nichts stehen lassen kann... Ich führe einen "Monster-Haushalt" und dann ist noch die ganze Arbeit auf dem Betrieb... ganz abgesehen von meinem Teilzeitjob...

Ich weiss nicht so recht, wie ich mich für die Zeit danach organisieren soll. Also eine Haushalthilfe werde ich beanspruchen. Nur für welche Tätigkeiten alle? Kann man z. B. Wäschezusammenlegen? Immerhin fallen bei uns so 8 - 10 Maschinen Wäsche pro Woche an...
Werde ich 14 Tage nach der OP wieder an 4-stündigen Sitzungen teilnehmen können? Och, ich weiss, fragen über fragen, aber ich sollte mich und die anderen vorher vorbereiten können.

Beitrag meldenAntworten

 
picco  sagt am 25.09.2010
Hallo Sonneblumenbaum,

ein grosses Essen mit vielen Personen halte ich, in meiner jetzigen Situation, für anstrengend. Meine op ist nun 5 Tage her, mir geht es sehr viel besser als erwartet aber mir wäre es zu viel. Bedenke, alle Bewegungen sind viel langsamer, alles strengt an und das dann für einige Stunden am Stück ohne sich mal eben hinlegen zu können... hättest du denn jemanden der dich begleitet, denn wenn du merkst es wird zu viel, geht es schnell, dass es viel zuviel wird und nach Hause musst du dann ja auch noch.
Ich denke inzwischen zu merken warum die Ärzte sagen 6 Wochen Ruhe und nix tun etc.

Wenn du die Leute solange nicht gesehen hast reicht vielleicht auch mal eine Stunde zum "Hallo sagen" - ich würde dir raten, auf deinen Körper nach der OP zu hören :o)

LG
Picco

Beitrag meldenAntworten

 
Reni53  sagt am 25.09.2010
Möchte mich auch mal wieder melden. Lese eigentlich meistens nur und kann für mich sehr viel davon verwerten. Hatte Ende 05./10 die Gebärmutter entfernt bekommen und kann mich gar nicht so recht erholen. Dann nach 8 1/2 Wochen AU wieder arbeiten gegangen, aber nur für 1 1/2 Wochen und habe mir während der Zeit einen dicken grippalen Infekt eingefangen. Immunsystem war wohl noch nicht wieder auf der Höhe und dadurch bin ich momentan in allem sehr empfindlich. Musste dann wegen der Erkrankung noch einen gebuchten Urlaub um 4 Tage verschieben und dachte jetzt geht es so langsam wieder. Sind dann zur Ostsee gefahren und da war ich nur krank. War in den 10 Tagen die uns dann noch blieben 3 x auf der Promenade. Ansonsten habe ich auf dem Sofa gelegen, TV gesehen und gelesen. War zwar zur Erholung auch gut aber nicht so gedacht. Als es mir nicht und nicht besser ging mit der Erkältung bin ich am Urlaubsort zum Arzt. Dieser hat mich dann für eine Woche krank geschrieben und Blut abgenommen. Es kam heraus noch von der OP Eisenmangelanämie und jetzt nehme ich Tabletten. Als ich dann wieder nach Hause kam bin ich hier sofort zu meiner Hausärztin mit den Unterlagen vom Urlaubsarzt und diese hat noch mal die AU für 10 Tage verlängert. Ich kann auch hier kaum vor die Tür, bei der kleinsten Kleinigkeit an Bewegung (selbst morgens beim Anziehen) bricht mir der Schweiß aus und ich bin total fertig. Seid ihr auch nach der OP so lange schlapp gewesen und war euer Immunsystem auch so empfindlich? Ansonsten zwicken nur noch ab und an die Narben. Schmerzen keine und auch nach der OP nicht so sehr Schmerzen gehabt. Aber wenn man älter ist (57) steckt man wohl so eine OP doch nicht so einfach weg. Würde mich freuen von euch zu hören. Schönes WE und lG
Reni

Beitrag meldenAntworten

 
Reni53  sagt am 25.09.2010
Sorry Tippfehler GM Entfernung war Ende 06./10.
Reni

Beitrag meldenAntworten

 
Hauschi  sagt am 25.09.2010
Liebe Reni,

also bei mir hat es auch geraume Zeit gedauert, bis ich wieder einigermaßen fit war. Und ich erinnere mich daran, dass ich sehr anfällig war. Der Körper hat eben doch einiges zu verkraften und fiese Bazillen suchen sich halt immer einen Schwachpunkt!
Aber Kopf hoch... es geht wirklich stetig bergauf! Versprochen!!
Jetzt kommt die schöne Herbstzeit und vielleicht machst Du gemütliche Spaziergänge im Laub ☼ Anschließend mit einem tollen Buch aufs Sofa. Käffchen, Kekse, das gesamte Verwöhnprogramm ;o))

Ach und Schweißausbrüche... habe ich zur genüge. Ich bin so ein Kopfschwitzer und habe immer das Gefühl meine Kopfdichtung ist durch ☺


Ich wünsche Dir stete, gute Besserung und wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße von Hauschi, die auch gleich auf dem Sofa landet

Beitrag meldenAntworten

 
Hauschi  sagt am 25.09.2010
Hallo liebe Karin ♥

vielen Dank für Deine Grüsse. Zu Schade, dass wir so wenig von einander und den anderen hören. Habe vor über 1 Woche "drüben " gepostet, aber leider keine Antwort bekommen.
Unsere Schreibereien haben mir über so manches Tief hinweg geholfen.
Aber.... wir können es nicht ändern.
Vielleicht liest ja die eine oder andere mal wieder mit und meldet sich; wäre schön!! ☼

Ich grüße Dich auf das ´herzlichste und freue mich mnal wieder von Dir zu lesen
Deine Hauschi

Beitrag meldenAntworten

 
Malaika  sagt am 25.09.2010
Hallo Ihr Lieben,
Ich war letztes Wochenende eingeladen zum letzten Grillen im Jahr. Da waren es drei Wochen, hab`gedacht das locker zu schaffen. Schon die Sitzerei war ein Problem. Man hängt woanders nicht breitbeinig mit dem Po auf der vorderen Stuhlkante, da sitzt man dann schon normal, das war das erste Problem. Bin dann öfter mal aufgestanden und umhergegangen. War auch unpassend, hatte auch kein Interesse zu erzählen, warum ich das tue. Von den ca 20 Anwesenden wußten 4 Bescheid. Und ganz ehrlich, hatte mich eigentlich gefreut aber nach einer Weile ging mir das ganze Erzählen und .... auf die Nerven.
Hab mich nach ca 2 Std verkrümelt, war nicht weit.
Ne 4 stündige Sitzung so kurz nach der OP? Das ist ne echte Herausforderung. Klar reagiert jeder anders, ich würde mir das heute nach 4 Wochen noch nicht zutrauen. Schein`st ne echte Powerfrau zu sein Sonnenblumenbaum.
RENI, Du tust mir leid. Da hat sich wohl in kurzer Zeit so einiges angesammelt und Dein Körper hatte kaum Zeit irgendwas auszukurieren.
Was den Eisenmangel angeht, das verstehe ich nicht. Bei mir ist einen Tag vor Entlassung noch ein Blutbild gemacht worden. Meine Zimmerkollegin z.B. hat noch Eisen bekommen. Und dann noch einen Infekt. Wir sind keine 20 mehr, aber dafür halten wir mehr aus.
Wünsch Dir, dass Du ganz bald wieder fit bist.
KARIN, danke für die Tips. Sehe dem Ganzen jetzt gelassen entgegen.
Wieso ist bei Dir der Eingriff erst im Februar, habe ich was überlesen?
PICCO- willkommen im Mit- und Ohne- Club. Hier bist Du gut aufgehoben.
Allen L.G. Malaika

Beitrag meldenAntworten

 
picco  sagt am 26.09.2010
Guten morgen :o)
Darf ich mal fragen welche op Methode bei dir angewandt war, Malaika?
Das mit dem Sitzen hatte ich nur solange Katheter und Drainage noch lagen. Ich behaupte einfach mal seit dem ziehen der beiden Störenbolde recht normal sitzen zu können.
Aber scheinbar bin ich ein kleiner Wippstehrt, der fix wieder auf die Beine kommt. Ich fürchte mich richtig beherrschen zu müssen in den nächsten Tagen nicht staubzusaugen und sollche Scherze...
Auch scheint es äusserlich schon als sei nix gewesen, ledaiglich das Loch vom Drainageschlauch ist noch offen, was ja auch noch einige Zeit dauern wird bis es komplett abgeheilt ist.

So nun noch ne Runde Kaffee für die mit ohne Truppe hier ;o)

Ich wünsche allen einen schicken, beschwerdefreien Sonntag!
picco

Beitrag meldenAntworten

 
Reni53  sagt am 26.09.2010
Hallo Hauschi, hallo Malaika,
lieben Dank für eure aufmunternden Zeilen. Blutbild war bei mir nur einmal direkt nach der OP gemacht worden und da hieß es im KH alles gut, so wie es halt danach so ist. Hate im KH Eisenwert von 10,8 und jetzt 11,2 (normal soll ab 12 sein). Nehme jetzt fleißig die Eisentabl. und muss sehen wie es halt auf der Toilette so klappt. Der Infekt wird so ganz langsam besser, habe aber immer noch erhöhte Temperatur. Kann mich bis Do. noch schonen, Fr. muss ich wieder arbeiten. Möchte auch nicht unbedingt verlängern, die auf der Arbeit haben wenig Verständnis. Gott sei Dank bin ich seit 12./09 in Altersteilzeit und muss nur noch 2 Jahre und 2 Monate bis zur Freistellung. Mit dem Sitzen hatte ich auch längere Zeit Probleme. Inzwischen geht es aber solala. Dafür habe ich jetzt Rückenprobleme. Bin aber dabei eine Kur bei der Dt. RV zu beantragen. Habe selbst schon alles ausgefüllt und will Mo. zu meiner Hausärztin. Möchte in erster Linie auf gyn. Basis beantragen: Zustand nach Gebärmutter-OP, Harninkontinenz, Wechseljahrsbeschwerden und zweitrangig den Rest der Krankheiten die ich so noch habe. Hoffe es wird genehmigt. Wünsche allen einen schönen Sonntag und bis demnächst
Reni

Beitrag meldenAntworten

 
Marissa  sagt am 26.09.2010
Hallo, hab` ein Paar Fragen an alle die es schon hinter sich haben.

- bekommt man bei einer Vaginalen GM Entfernung einen Dammschnitt?
- hat man (wenn man wieder darf) Probleme bzw. Schmerzen beim GV?
- was wird mit den verbleibenden Eierstöcken und der Scheide, wenn
die GM weg ist, wo wird das denn Befestigt?
Wie wurde das bei Euch gemacht?
LG Marissa

Beitrag meldenAntworten

 
Karlotta  sagt am 26.09.2010
Hallo Sonnenblumenbaum,
ich hatte meine OP am 25. Mai.

Hallo Marissa,
bei mir ist es auch vaginal gemacht worden. Ich hatte auch Angst, dass ich dafür einen Dammschnitt bekommen würde und hatte mir vorgenommen, vor der OP nochmal danach zu fragen. In dem Trubel am Morgen der OP habe ich das dann aber vergessen. Ich war sehr erleichtert, als ich nach dem Aufwachen festgestellt habe, dass ich keinen hatte. Allerdings kann ich nun nicht sagen, ob das generell ein Märchen ist, oder ob das bisweilen tatsächlich notwendig ist.
Zum Thema Sex kann ich sagen: Ich habe nach 5 Wochen zum ersten Mal wieder mit meinem Mann geschlafen. Wir waren zwar sehr vorsichtig, aber es ging eigentlich von Anfang an alles ganz normal. Es hat nichts weh getan und ich hatte auch keine negativen Auswirkungen hinterher zu ertragen. Auch Veränderungen beim Orgasmus konnte ich - entgegen anderslautender Aussagen - nicht feststellen. Inzwischen haben wir wieder Sex wie vor der OP, nur viel entspannter und ohne die ständige Angst, schwanger zu werden.
Die Eierstöcke werden glaube ich nicht irgendwo "befestigt". Die bleiben wohl frei schwebend. Und die Scheide wir eifach am oberen Ende verschlossen. Fertig! So habe ich es zumindest verstanden.
Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.
LG,
Karlotta

Beitrag meldenAntworten

 
Malaika  sagt am 26.09.2010
Hallo picco und Marissa, meine GM wurde vaginal entfernt, da ist aber wohl was gerissen oder so ( geplant war das nicht), jedenfalls bin ich genäht worden.
Meine Probleme mit dem Sitzen haben aber wohl auch was mit meinem aufgeblähten Bauch zu tun. Der ist von Natur aus schon etwas kugelig und ich kämpfe mit ganz viel Luft. Da kann man das vornehme Sitzen erst mal vergessen.
Was den Sex angeht bin ich sowieso noch nicht soweit aber Gedanken mache ich mir schon. Habe die Befürchtung, dass mein Mann sich nicht traut. Bei allem, was ich in diesem Jahr schon erlebt habe, hat er mich zwar mächtig unterstützt, sich aber körperlich ehr zurückgezogen. Das hatte teilweise nicht mal was mit meinem Unterleib zu tun. Ich mußte richtig drängeln, er sagte immer, er hätte Angst was kaputt zu machen. Es gibt auch jetzt Möglichkeiten des Zusammenseins, aber die gehen immer von mir aus und immer kommt die Frage ob ich das denn darf. Da wünsche ich mir etwas von Karlottas positiven Erfahrungen.
Liebe Reni, viel Erfolg mir Deiner Kur. Wenn ich mir überlege, dass ich noch 17 Jahre vor mir habe...da kann ich den Spind im Altenheim ausräumen und gleich ein Zimmer beziehen.
Allen eine gute Nacht und süße Träume,
Malaika

Beitrag meldenAntworten

 
picco  sagt am 26.09.2010
Bevor ich für heute gute Nacht sage, habe ich schnell nochmal vorbeigeschaut.
Wie es aussieht bin ich von den derzeit aktiven hier die einzige die eine Laproskopische Entfernung hatte. Aufgrund der Tatsache kann ich deine Situation sehr gut nachvollziehen. Ich sehe derzeit aus wie im 8 Monat schwanger, da ich noch sehr viel von dem CO2 im Bauchraum habe, vor allem im Oberbauch. Da werde ich wohl auch noch ca. 2 Wochen was von haben - sprich mir passt keine einzige Hose. Aber da ich diesen Zustand bereits von meiner Gallenblasenenfernung kenne, nehme ich es mit Humor.
Über den ersten Sex mit meinem Schatz mache ich mir noch keine grossen Gedanken, da meine OP ja nicht mal eine Woche her ist.
Aber eine Frage habe ich noch: Hatte einer von euch einen Drainageschlauch geleget bekommen? Wenn ja, wie lange dauert es, bis das Loch sich schliesst?

Liebe Grüsse und eine angenehme Nachtruhe
picco

Beitrag meldenAntworten

 
Elly22  sagt am 27.09.2010
Hallo,
ich hatte auch vor 10 Tagen eine Laprosk. Entfernung.
Gas war bei mir nach 2 Tagen raus, der Doc hat sich echt mühe gegeben.
Hat mir versprochen, nicht zu viel reinzupumpen, da ich immer unerklärliche Schmerzen im linken Oberbauch hatte (damit war ich schon 4x im KH dieses Jahr).
Das Loch vom Drainageschlauch war nach 4 Tagen zu.
Obwohl ich 107kg wiege und nen ordentlichen BAuch habe.
Insgesamt klasse gelaufen.
Habe auch auf anweisung von meinem Hausarzt Arnika D6 jeden Tag ab OP
3x genommen - zur inneren Wundheilung.
Hoffe ich habe später keine Probleme, wenn die Fäden sich auflösen - in anderen Foren steht, das man da schon mal heftige Krämpfe bekommen kann.
Gute Genesung an alle
Elly

Beitrag meldenAntworten

 
Sonnenblumenbaum  sagt am 27.09.2010
Hallo Elly

Sag mal, hast du jetzt noch Schmerzen? Wenn das Lapr. gemacht wurde, also keine Mithilfe vaginal?

Wie lange warst du im KH? Wann durftest du aufstehen? Wann kam der "Schlauch" raus?

Sorry, wenn ich soviel frage, mich beschäftigt das sehr, denn in 4.5 Wochen bin auch ich dran...

Eigentlich froh, denn ich habe teilweise sehr starke Schmerzen, anderseits einfach wirklich Angst vor der Zeit danach...

Beitrag meldenAntworten

 
picco  sagt am 27.09.2010
Hallo Sonnenblumenbaum,

ich bin zwar nichr Elly aber bei mir wurde es auch Lakroskopisch gemacht. Vaginal wurde keine Mithilfe in Anspruch genommen, da ich keine Kinder gebohren habe.
Ich hatte die OP am 20.09. um 13:OO Uhr und bin um 17:00 Uhr das erste mal aufgestanden.
Schmerzen hatte ich zu keiner Zeit. Lass dir bereits vor der OP ein Schmerzmittel geben falls sie es nicht sogar standardmässig machen.Am Tag nach der OP wurde der Blasenkatheter entfernt und am zweiten Tag der Drainageschlauch. Beides tut nicht weh und du wirst es kaum spüren (davor hatte ich Panik ohne Ende ...).
Am Donnerstag wurde ich nach einer ausfühlichen Gyn Untersuchung Hause entlassen. Ich nehme seit dem ich wieder zuhause bin keine Schmerzmittel mehr.
Dir wünsche ich für die kommende OP alles Gute und wenn du noch Fragen hast, nix wie her damit :o)
LG
picco

Beitrag meldenAntworten

 
Elly22  sagt am 27.09.2010
Hi,
keine Mithilfe vaginal, alles nur per Bauch - Schlauch kam am 2.Tag raus (Tag op 0), 4 Tage KH, Aufstehen am op tag, am 2.tag ging es dann wieder gut mit selber aufstehen, vorher mit hilfe
kaum schmerzen am op tag, danach mehr so ne art Muskelkater im bauch
ich hatte super Angst, da ich ja so "breit" bin, aber alles super gelaufen, heute Tag 11. und ich fühl mich immer noch gut.
Zwischendurch mal Darmbeschwerden (krämpfe), aber der gute Junge ist ja auch geärgert worden und sucht nun seinen neuen freien Platz. Das kann dauern.
Frag ruhig, wenn dir noch was am Herzen liegt, ich hatte auch solche Angst und hab nur noch nach Lösungen im I-Net gesucht.

Beitrag meldenAntworten

 
Sonnenblumenbaum  sagt am 27.09.2010
Ach Frauen, ich danke euch so sehr... wahrscheinlich werde ich euchn noch öfters mit Löchern vollstopfen:-)

Eigentlich habe ich grosse "OP-Erfahrung" (an mir) und dennoch immer wieder angst und von mal zu mal wird die mehr...


Sagt mal, ist eine hier mit dabei, die auch Probleme mit Verwachsungen hat, resp. hatte?

Beitrag meldenAntworten

 
Reni53  sagt am 27.09.2010
Hallo Sonnenblumenbaum,
bei mir kam der Schlauch der Drainage am nächsten Vormittag nach der OP raus. Es hat dann fast 4 Wochen gedauert bis das Loch endgültig zu war. Das Loch war ca. 1 cm groß und dort hat es auch immer noch nachgesuppt. Habe mit Lavasept Gel (Empfehlung des KH bei Entlassung, wird in der Apotheke angerührt) eingecremt (auch die andere Seite wo die 2. Narbe ist und den Bauchnabel). Creme noch heute (nach 3 Monaten) mit Bepanthen Wund- und Heilsalbe, damit die Narben nicht wulstig werden. Wurde bei mir vaginal operiert, gerissen oder Dammschnitt war nicht. Sitzen war aber trotzdem nicht so angenehm. Liebe Grüße auch an die anderen und vielen Dank Malaika für deine Antwort. Mit dem Sex haben mein Mann und ich uns bis heute noch nicht getraut. Sind aber beide im Moment auch psychisch nicht gut drauf.

Beitrag meldenAntworten

 
najesa  sagt am 27.09.2010
Hallo all ihr Lieben,
hoffe ihr hattet alle ein schmerzarmes, angenehmes Wochenende.
Komm grad vom Arzt, er ist sehr zufrieden, sieht gut aus, wie er sagt.
Das ich mich etwas wackelig fühle und immernoch sehr blass aussehe, hat er mir damit erklärt, dass noch vor ein paar Jahren Frauen erst 14 Tage nach OP aus Klinik entlassen wurden. Wir aber nun nach 4 oder 5 Tagen schon heim können und deshalb so eine große OP unterschätzen.
Also nochmal an Alle die es vor oder grad hinter sich haben, Schonung ist angesagt. Spaziergänge aber unbedingt zu empfehlen um den Kreislauf zu mobilieren. Bin jetzt gleich bis 18.10. weiter krankgeschrieben also dann schon 5Wochen, vor der OP sagte er 1 Woche Klinik, 3 zuhause, naja das kann man wohl auch erst nach OP genauer sagen. Ich wünsche euch allen, trost Mistwetter einen schönen Tag.
Bis bald LG Najesa

Beitrag meldenAntworten

 
najesa  sagt am 27.09.2010
Oh man Kreislauf mobilieren...nun ich denke ihr wisst alle was ich meinte, mein Gehirn muss auch noch etwas mobilisiert werden ;-)

Beitrag meldenAntworten

 
Anja42  sagt am 27.09.2010
Hallo an alle!!!
Ich danke euch für euer Forum. Habe es ja erst noch vor mir und verschlinge eure Beiträge :). Ich selber brauchte noch nicht großartig Fragen stellen, da diese alle bei euch beantwortet wurden.
Hallo Sonnenblumenbaum!
Auch ich habe nach 2 Kaiserschnitten Verwachsungen, und hoffe dass die OP trotzdem lalaroskopisch oder per LASH durchgeführt werden kann. Meine Gyn sagte mir allerdings, dass man dieses erst bei der OP selbst sieht. Wünsche dir und mir eine gute, problemlose OP. Werden uns bestimmt danach noch ein paar mal hier im Forum austauschen!
Lg an alle, ihr seit super!!!!!

Beitrag meldenAntworten

 
Malaika  sagt am 27.09.2010
Hallo Ihr lieben,
4 Wochen her und ich kapiers`immer noch nicht. Jeden Tag steht man morgens auf und fühlt sich super und immer wieder falle ich drauf rein.
Nur mal eben den Flur wischen...,ach das bißchen Wäsche ist schnell weggebügelt....die paar Staubflusen im Wohnzimmer hauen mich auch nicht um....! Ich kann dann auch nicht hören wenn Männe mich ausbremst, "der hat ja eh immer was zu meckern"! Und dann erwarte ich Mitleid wenn wieder alles zwickt und reißt. Fühlt sich das bei Euch auch manchmal so an, als ob man einen Stromschlag bekommt? So ein heftiges Stechen? Gyn hat gesagt, is normal, nervt aber langsam weil ich mich dann immer so erschrecke.
So langsam fangen meine 38 er Hosen an zu kneifen, bin zwar jetzt in der Salatpartei, aber ganz ohne Mozarella, Feta und Knobibrot schmeckt der auch nicht. Ein klitzekleiner Nachtisch kann nicht falsch sein und wenn Männe mit einem Burger nach Hause kommt, muß ich den essen, sonst ist er beleidigt.
Aber warte, noch 3-4 Wochen, dann muß ich im Injoy doppelten Beitrag bezahlen. Freue mich am meisten auf Yoga.
L.G. Malaika

Beitrag meldenAntworten

 
Reni53  sagt am 27.09.2010
Hallo Malaika,

bei mir zwickt es auch ganz komisch (vor allem an den Narben rechts und links am Bauch). Kommt plötzlich, wie aus heiterem Himmel, ohne dass ich gerade irgend etwas besonderes mache. Mein grippaler Infekt wird auch langsam besser. Du hast die GM ja erst 4 Wochen weg. Bei mir sind es schon 3 Monate und ich "Krebs noch rum". Dass das länger dauert ist also doch nicht von der Hand zu weisen. Alles Liebe bis dahin.
Reni

Beitrag meldenAntworten

 
Sonnenblumenbaum  sagt am 28.09.2010
@Anja

Warum kommt die GM bei dir raus? Wann wirst du operiert?

Ich selber habe morgen nochmals einen Termin beim FA, dann wird das "genaue" Vorgehen besprochen... angemeldet für die OP bin ich am 29. Oktober, am 28. Oktober muss ich ins KH rein...
Vorher gehen wir noch eine Woche nach Djerba in die Ferien, am 25. Oktober kommen wir zurück, dann geht's ruck-zuck...

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…9293949596979899100…196Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde

Fachwissen Gebärmutterentfernung »
Gebärmutterentfernung
Gebärmutterentfernung

Ärzte für Gebärmutterentfernung
  • Frauenärzte suchen
Frauenarzt WuppertalFrauenarzt MannheimFrauenarzt LeipzigFrauenarzt DresdenFrauenarzt München
Frauenärzte

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Prof. Dr. med. Dr med. habil. Ernst Siebzehnrübl, repromedicum, Kinderwunschzentrum, Frankfurt am Main, Frauenarzt Prof. Dr. Dr med. habil. E. Siebzehnrübl
Frauenarzt
in 60314 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Unfruchtbarkeit der Frau
  2. Unerfüllter Kinderwunsch: Endometriose ist häufigste Ursache
  3. Wie werden Eierstockzysten behandelt und wann entfernt?
  4. Wann ist eine Bauchspiegelung bei einem Kinderwunsch angeraten?
  5. Wann ist eine Gebärmutterspiegelung ohne Narkose möglich?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gebärmutter Entfernung
  2. Gebärmutter Entfernung
  3. Gebärmutter Entfernung
  4. Gebärmutter Entfernung
  5. Gebärmutter Entfernung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager