Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Krebs - Onkologie

leberadenom

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
11 Beiträge - 12010 Aufrufe
?
step611  fragt am 12.11.2014
Hallo bei mir wurde vor 4 monaten ein gutartiger Lebertumor entdeckt! Trotz MRT ist zweifelhaft ob es ein adenom ist! Hab solche angst! Es ist 4,5 cm gross würden sie es operieren lassen und wie sieht die op aus?

Beitrag meldenAntworten

 
ina189  sagt am 16.12.2014
Hallo step611,
bei mir wurde ebenfalls vor einem Jahr ein Adenom im rechten Leberlappen gefunden.
Erstmal sollte dich das nicht beunruhigen. Allerdings kamen bei mir noch weitere Symptome hinzu, die eine Leberbiopsie unumgänglich machten. Eigentlich darf man beim Vorliegen eines Adenoms wegen der Gefahr der Einblutung nicht biopsieren. Da sich die Ärzte aber nicht sicher waren, ob es sich bei dem Tumor um ein Adenom oder ein FNH handelt, haben sie die Biopsie im NCT Heidelberg durchgeführt. Es stellte sich laut pathologischem Bericht heraus, dass es sich um ein inflammatorisches Adenom handelt. Und da es sehr gut möglich ist, dass ich deshalb die Symptome wie Fieber, Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit und Konzentrationsprobleme habe, wurde eine OP angeraten. Hierfür bin ich im Januar in München und bekomme aufgrund der wirklich beschissenen Lage des Tumors 60% der Leber entfernt.
Mit dem Gedanke, dass das Adenom 4,4cm groß ist, jederzeit einbluten könnte und dass es sich bösartig verändern kann, würde ich dir zu einer OP raten.
Welche Erfahrungen hast du bei deinen Untersuchungen gemacht und was wurde dir geraten? 100 Ärzte, 100 Meinungen.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Beitrag meldenAntworten

 
step6111  sagt am 16.12.2014
Hallo Ina189,
Habe auch das Gefühl umso mehr Ärzte ich frage umso mehr Meinungen bekommen ich!!!:(Die einen sagen lieber keine OP dafür engmaschige Kontrollen!Ein anderer widerum hat mir geraten es operieren zu lassen aufgrund der Einblutungsgefahr und der Umwandlung in ein Karzinom und wenn Biopsie dann auch nur da wo ich mich operieren lassen würde! Außerdem wünsche ich mir noch ein 2 Kind, da haben sie aber gesagt das wäre gar kein Problem das könne man ja kontrollieren! Sehr komisch wie widersprüchlich!!! Muss jetzt im Januar nochmal zum Ultraschall ob es eventuell schon kleiner geworden ist, da ich die Pille seit September nicht mehr nehme! Außerdem werde ich mich in der Uniklinik Köln vorstellen und denen meinen Fall erklären, also wenn die es nicht wissen wer dann! Was haben sie dir über die OP gesagt? Drücke dir für die OP jetzt schonmal die Daumen und alles Gute Über eine Antwort würde ich mich freuen

Beitrag meldenAntworten

 
franzi13  sagt am 11.04.2016
hi step6111
WIe geht es dir? hast du dich operieren lassen.? Bei mir wurde auch ein Adenom oder FNH festgestellt und ich mache mir viele viele Gedanken
es wäre toll wenn du mir antworten könntest

Beitrag meldenAntworten

 
weckla  sagt am 16.02.2017
Hi step6111
hi franzi13


ich habe auch ein fnh oder adenom, man weiss es leider nicht genau und biopsie konnte keine gemacht werden.

wie gehts euch?
wurdet ihr operiert?

Beitrag meldenAntworten

 
step6611  sagt am 19.02.2017
Huhu!mir gehts sehr gut!war in der uni klinik köln und die haben nochmal einen kontrastmittelultraschall gemacht und es ist ganz eindeutig ein fnh!!!:)hab vor 6 monaten mein 2 kind bekommen und war vor 2 wochen zur kontrolle mein tumor ist schon kleiner geworden 2.5 cm!!!!drück dir die daumen

Beitrag meldenAntworten

 
weckla.  sagt am 21.02.2017
Hi step

Das ist ja super! :-)

Herzlichen Glückwunsch zum Baby.

Ein kontrastmittelsono wurde bei mir nicht gemacht aber kontrastmittel mrt. Aber die waren sich trotzdem nicht sicher.

Beitrag meldenAntworten

 
Pusteblume-84  sagt am 26.05.2018
Hallo, ich bin froh endlich jemanden zu lesen, dem es ähnlich geht. Und dennoch mein Verlauf ganz anders.
Ich kam im Oktober mit plötzlich auftretenden schlimmen Bauchschmerzen und wahnsinnig hohem Blutdruck ins Krankenhaus.
Nach langem hin u her, CT, sono, labor, diagnose : mehrere Raumforderungen der Leber , ein sehr grosser Tumor 17 cm eingeblutet (ruptur). Ich lag schon vor der OP auf intensiv. Am nächsten Morgen musste dann schnell operiert werden. Grosser Bauchschnitt, der grosse Tumor mitVerdacht auf FNH ,sowie ein kleinerer 3 cm wurden entfernt.
1 Tumor und 1 Hämangiom sind in der Leber verblieben.
Verlauf nach der oP war eher mässig. Bekam mehrmals Transfusionen weil ich soviel Blut verloren habe.
Befunde der Pathologie über die entbommenen Tumore war kein Hinweis auf Mailignität, am ehesten FNH. Für genauere Hinweise sollte man nachuntersuchen. Beim nachuntersuchen kam raus: hepatozelluläres Adenom gesichert
Ca 8 wochen nach der OP ging ea mir schlechter, mrt Kontrolle. Es bildete sich eineFlüssigkeitsgefülle Blase.
Es wurde im Krankhaus punktiert unter cT kontrolle und ein drainageschlauch durch die rippen in die Leber geschoben und dort 10 tage belassen. Dabei bekam ich einen Pneunothorax und einen Pleuraerguss.. Diagnose Billiom und ein Haufen Keime in der Flüssigkeit.
Jetzt nach der Drainage erneute MrT kontrolle. Ein neuer Tumor und die Galleflüssigkeit nahm auch Kontrastmittel auf.
Jetzt wurden die entbommenen adenome nachträglichauf Art /subtypisierung untersucht. Es gibt wohl verschieden aggressive Arten von Adenomen.
Ich bin gespannt wie es weitergehtm
Ich bin 33, habe bereits ein Kind, jahrelang die Pille genommen.
Mittlerweile abgesetztnatürlich, wünsche mir aber auch nochein zweites kind.
Und wie bei euch... 100 Ärzte 100 Meinungen

Beitrag meldenAntworten

 
Aggu  sagt am 22.01.2021
Oh Mann. Schreibe bitte wie geht es dir. Lebst du noch überhaupt?

Beitrag meldenAntworten

 
Milama  sagt am 05.10.2023
Hallo liebe Pusteblume,
ich hoffe du hast dich gut erholt- melde dich doch bitte bei Gelegenheit, wir würden gerne wissen dass es dir gut geht!

Beitrag meldenAntworten

 
blume  sagt am 28.12.2023
hallo liebes, ich weiss deine Nachticht ist schon 10jahre her ich bin jetzt in der gleichen situation und wollte fragen wie es dir geht?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Krebs - Onkologie

Fachwissen Lebertumor, Operation »
Lebertumor, Operation
Lebertumor

Ärzte für Lebertumor, Operation
  • Onkologen, Hämatologen suchen
Onkologe, Hämatologe DüsseldorfOnkologe, Hämatologe DortmundOnkologe, Hämatologe WuppertalOnkologe, Hämatologe DresdenOnkologe, Hämatologe Köln
Onkologen, Hämatologen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart


Verwandte Themen
  1. Leberbiopsie
  2. Leberkrebs, Leberkarzinom
  3. Abgeschlagenheit
  4. Ultraschall
  5. Leberwerte
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Adenome Leber
  2. Auffälligkeit im Ultraschall - Verdacht auf fonikulare noduläre Hyperplasie
  3. Adenom Leber
  4. Karzinom ex pleomorphes Adenom
  5. D11.0 Tumor der Glandula parotis links DD Adenom
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager