Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Urologie

Komischer Uringeruch & Infekt gehen nicht weg

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 1204 Aufrufe
?
Wissbegier  fragt am 03.01.2020
Hallo,

da ich ziemlich rat- und planlos bin, die ganzen Symptome und Probleme noch nie hatte, frage ich hier zwecks Diagnostizierung bzw. Einschätzung und Rat.

Bis ca. 06.12.2019 ging es mir relativ gut, aber ich war in der KW 49 ständig müde und schlapp. Am 05.12.2019 hat mein Urin plötzlich extrem nach Fisch und Ammoniak gestunken. Zudem war dieser dunkel, etwas dickflüssiger und Teilchen waren enthalten.
Ein komisches Gefühl in der Blasengegend bzw. im Unterbrauch. Keine Schmerzen, aber ein Druckgefühl. AUch beide Leisten haben gezogen und die Hoden haben gespannt.

In der Nacht auf den 06.12.2019 hatte ich Fieber und Schüttelfrost, sodass ich am Freitag gleich zum Hausarzt gegangen bin. Dort wurde ein CRP Test (Blut) gemacht. Zudem Blut und Urin genommen.

Zur Behandlung wurde "Pivmelam 400" gegeben.
3x pro Tag sollte ich das Medikament einnehmen und habe gleich am Behandlungstag damit angefangen.
Am Abend ging es mir sofort besser und der Urin hat schon am nächsten Tag nicht mehr gestunken.

Da ich sehr auf Hygiene achte und ein reinlicher Mensch bin, war mir das alles sehr unangenehm.

Diagnostisch wurde per Ultraschall festgestellt, dass die Harnblase nebst Prostata vergrößert und angeschwollen sind. Entzündungen sollten laut Sono noch nicht fortgeschritten, aber wohl vorhanden sein, da im Blut
eine enorme Erhöhung der Leukos zu verzeichnen war.

Die Blasenschwellung ging wohl nach 1-2 Wochen zurück bzw. hatte ich dann das Gefühl, dass da wieder alles normal wäre.

Ich hatte allerdings keine Schmerzen noch Brennen beim Wasserlassen.

So, pünktlich zu den Weihnachtsfeiertagen hat mein Urin erneut "plötzlich" nach Fisch und Ammoniak gestunken. Einfach so. Da ich viel trinke, war der Urin am Heiligabend noch klar und geruchslos bzw. neutral normal. Am nächsten Tag schon dunkel, dicker und erneut mit Teilchen. AUch war das komische Druckgefühl wieder vorhanden.

Zum Vertretungsarzt musste ich gehen, da zwischen Neujahr und Weihnachten viele Praxen geschlossen hatten. Der Arzt hatte das alles ungewöhnlich gefunden, da ich als Mann eher zur seltenen Zielgruppe zwecks Erkrankung gehöre und es obendrein sehr selten ist, dass der INfekt weiterhin vorhanden ist bzw. ein neuer INfekt wäre. Sehr mysteriös.

Der ARzt hat mir Sultamicillin 375 verschrieben.
Eingenommen habe ich dieses Medikament 5 Tage lang. Der extreme Geruch ging vom Urin zurück, aber die Schwellung ist wohl noch vorhanden, da ich weiterhin einen unangenehmen Druck verspüre.

Heute ist der 03.01.2020 und es geht schon wieder von vorne los.

Ich hatte so etwas noch nie und es nervt einfach.

Als Single hatte ich auch keinen SEX oder bin besonders unhygienisch.

Was kann es sein und wie kann es sein, dass zwei Antibiotika nicht helfen?

Ich gehe nächste Woche zum Urologen, aber zwecks WOchenende hätte ich schon gerne Erfahrungswerte und Tipps.

Vielen Dank


Nette Grüße

Thomas

Beitrag meldenAntworten

 
Theraingaid  sagt am 04.01.2020
Hey Thomas, hast du dir und deinem Körper Zeit zum auskurieren gegeben? Bist du viel gestresst gewesen oder ist sonst dein Immunsystem irgendwie geschwächt?
Ich bin kein Experte, aber ich kann mir vorstellen, dass die Erkrankung immer wieder auftritt, weil dein Körper nicht die Möglichkeit hat, sich nur auf das Auskurieren zu konzentrieren. Ich weiß, dass ist vielleicht nicht die medizinischste Antwort die du dir gewünscht hast, aber die menschliche Psyche spielt eine extrem große Rolle, wenn es um das gesundwerden des Körpers geht.
Gute Besserung dir !

Beitrag meldenAntworten

 
Wissbegier  sagt am 04.01.2020
Hallo TheRainGaid,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich dachte eigentlich schon, dass ich mir genügend Zeit gegeben hätte. Ich war zwar als Kind, Teenager und junger Erwachsener schon immer aktiv und "hart", aber bin jetzt schon ruhiger und entspannter geworden. Zumindest was "Einspringen" und "Schichten" im Job angeht. Bezüglich Krankheiten halte ich es als Mann heute so, dass ich mir genügend Zeit gebe, um alles richtig auszukurieren. Daher wundert es mich sehr, dass diverse Dinge urplötzlich nicht verschwinden oder es nur den Anschein hat, dass etwas verschwindet.

Insofern habe ich schon gelernt und mir eine Extraportion Erholung gegönnt. Daher war ich auch lange Zeit krankgeschrieben. Als es mir besser ging, hatte ich sogar noch eine Woche "drangehängt". Dann war ich in der Arbeit (mir ging es subjektiv gesehen schon ganz gut) und urplötzlich während der Feiertage wieder "schlecht".

Die Psychosomatik ist nicht zu unterschätzen, ich weiß.
Dennoch dachte ich, dass "Antibiotika-Hämmer" aggressiv sind und den Mist rausspülen.

Gestresst bin ich schon sehr; leider.
Familie, Job, Leistungsdruck, Nebenjob, Heimarbeit, Fernstudium/-lehrgang, Weiterbildung, Beziehungstheater bzw. Theater mit Frauen [Man(n) kennt das ja], Feiertage, Verwandtschaft, SIlvester usw.

Mein Immunsystem wird wohl geschwächt sein.
Das denke ich auch. Nur warum?

Dazu muss ich noch ausholen und erwähnen, dass ich Probleme mit der Nahrungsaufnahme habe. Ich kann viele DInge zwecks Allergien und Unverträglichkeiten nicht mehr essen bzw. wenn, dann habe ich Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Krämpfe usw.
Neben Laktoseintoleranz habe ich auch noch Allergien und andere Unverträglichkeiten. Insofern ernähre ich mich reduziert, aber gezielt mit Dingen, die ich vertrage. Zum Beispiel Salat und Co. Kleine Portionen gehen. Nährstoffe werden durch eine Ersatzzufuhr
hinzugeführt oder durch andere Lebensmittel kompensiert.

Da ich mich seit ca. zwei Jahren bewusst "anders" ernähre, dachte ich nicht, dass es daran liegen kann.

Vielleicht ist es eine ungünstige Kombination aus allen Dingen (Stress, Wetterumschwung/Kälte, Infekt, Erkältungs-/Grippewelle, Ernährung usw.).

Ach, jede Antwort ist mir recht. Ich tausche mich gerne aus. Zudem betrachte ich auch gerne andere Blickwinkel. An die Psychosomatik hatte ich jetzt gar nicht bewusst gedacht.

Man(n) macht sich halt Gedanken, wenn da etwas mit Blase, Nieren, Harnwegen, Prostata, Milz, Leber usw. ist. ENtzündung und Schwellung hören sich erst nicht so tragisch an, aber da man viel "hört/liest", malt man sich oftmals Schlimmes aus. Insbesondere dann, wenn diverse Dinge bei Männern sehr selten vorkommen und somit ungewöhnlich sind.

Danke für den Genesungswunsch.

Nette Grüßle

Thomas

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Urologie


Verwandte Themen
  1. Chronischer Durchfall
  2. Schmerzen im Darm
  3. Blähbauch (Meteorismus)
  4. Magenschmerzen
  5. Was bedeutet Blut im Urin bei einer Harnwegsinfektion?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Unverträglichkeit auf chrirugische Kunststoffklemmen nach Gallen OP?
  2. Blut im Urin
  3. Urothelkarzinom der Harnblase pta G1
  4. Ist die Prostata der Grund für meine "Schmerzen" in der Leistenregion?
  5. Blut im Urin?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager