Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

Gebärmutter Entfernung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4878 Beiträge - 725021 Aufrufe
 
maggimaus  sagt am 04.05.2010
mann, ihr lieben mädels..
wenn ich das hier alles so lese, ich hab scheinbar echt glück gehabt, trotz hopplahopp- op..
alles ist prima verheilt, hatte und habe null probleme mit blase oder Darm, schnitt,blutungen, große schmerzen.. nix..
bin nach 8 wochen wieder arbeiten gegangen.. übrigens, auch haushalt ist arbeit.. du machst eindeutig zuviel..
liebe esperanza, kopf hoch, es ist bald vorbei, und dann wirst du froh sein.., karlotta, du auch.. wie gut ich eure angst und sorgen nachempfinden kann, .. wir sind in gedanken bei euch..;O))
Seid ganz mutig, augen zu und durch. Ihr schafft das.. freu mich schon, von euch wieder zu hören.. hoffentlich, dass alles halb so wild war.. ;O))
liebe karin, armes ding.. ich denk an dich..
bei uns ist momentan auch land-unter ;O((
manchmal frag ich mich wirklich..wozu das alles ?
Am ende gehts dann wie meinem vater, der immer so ein lieber, vitaler, gläubiger, gutherziger, fleißiger Mensch war,immer für uns da, der totale Familienmensch. und nun vegetiert er im rollstuhl stumpfsinnig vor sich hin, hat null körperkontrolle mehr, Parkinson, Alzheimer-anwandlungen, ist unsauber,der fuß fault ihm weg, laufen kann er nicht mehr,allein aufstehen nicht, ist sehr schwach, und muß alle 2 tage zur Dialyse..wird von pfleger gewindelt und gewaschen..
er ist weinerlich, oder abgestumpft, unansprechbar, nur noch *halb da*
grausig..
einfach nur schrecklich und traurig.. ;O((
aber sorry, das gehört hier nicht her..
liebe grüße, und kopf hoch mädels, ihr packt das !!!
maggi




Beitrag meldenAntworten

 
karin6  sagt am 04.05.2010
Hallo daggimaus hallo kuss, danke für Eure Lieben Worte. Beerdigung ist vorbei und ich bin erleichtert, da ja mein Mann der Sohn vom Verstorbenen schon vor 12 Jahren gestorben ist, bin ich alleine angekommen.
Zu meiner OP, diese ist natürlich nicht so groß wie die GM-Entfernung, aber heben darf ich danach auch 6 Wochen nichts. Ohje!!!!
Ich hoffe trotzdem dass ich die OP im August machen kann und danach endlich Ruhe habe. Versuche zur zeit auch die Hormone, die ich gegen die Hitzewallungen bekommen habe, herabzusetzen. Ich hoffe es gelingt!!! Ich halte allen die Daumen die es noch vor sich haben und alles Gute. Der Beckenboden ist bei mir auch im a...., ich mache mit Elektrosimulation ein Trainig das ist sehr gut, kann ich nur empfehlen. LG an Alle Karin

Beitrag meldenAntworten

 
Alleema  sagt am 04.05.2010
Hallo ihr auf Sonne und Wärme wartenden Mädels,
bei uns (Oberbayern) ist auch Regenwetter.
Aber irgendwann, wenn ihr Eure OP's hinter euch habt, dann wird sie umso schöner und sonniger scheinen!!! Und dann genießt sie in vollen Zügen und erfreut euch an eurer neuen "Freiheit".
Liebe maggimaus,
auch für deinen Vater scheint irgendwann und irgendwo wieder die Sonne,
bei meinem Papa war es so, da bin ich ganz sicher. Vielleicht kannst du ihm ja noch ein bisschen Sonne geben, das wünsch ich dir.
Liebe Grüße
Alleema

Beitrag meldenAntworten

 
karin6  sagt am 04.05.2010
Hallo, auch an maggimaus leibe Grüße und alles Gute. Karin

Beitrag meldenAntworten

 
easy01  sagt am 04.05.2010
Hallo Karin, auch ich wünsche Dir das alles wieder dicht wird nach der OP.
Hallo esperanza ich drücke dir die Daumen für deine OP. Es wird schon gut werden. Ich denke es ist gut wenn man sich informationen holt nur zu viel macht man sich Angst. Spreche deine Ängste in der OP Besprechung dann. Meistens bekommst Du gute Antworten.

Beitrag meldenAntworten

 
easy01  sagt am 04.05.2010
Hallo Mädels,
nun kommt mein versprochener Bericht:
vorab zur Info ich wäre froh gewesen wenn ich den Beitrag von Beamaus an 1.05.2010 schon vor meiner OP am 9.12.2009 gelesen hätte da hätte ich mir einiges ersparen können. Mädels mit Bindegewebsschwäche aufgepasst, Wie schon erwähnt bin ich im Dez.2009 operiert (LASA). vor der OP hatte ich schon eine Vorstufe von Blasenschwäche. Was ich im Nachhinein erfahren habe hatte ich schon vorher eine Beckenbodensenkung (von der Geburt meiner Tochter). Damit konnte ich 25 Jahre leben ohne Einlagen zu benutzen, musste nur aufpassen beim Niesen und Heben aber Beine zusammengekniffen und es ging. Nach der GM OP hatte ich 1 Monat keinerlei Beschwerden mehr. Niesen u.s.w. ohne zusammenkneifen möglich. Ich war so froh. Leider nicht lange. Nach einem Monat kam alles wieder. Jetzt kann ich nichts mehr halten. Als ich das meinem Gyn erzählt habe sagte er: er kann nicht ungewöhnliches feststellen. Ich wurde zur Blasendruckmessung schickt. Dieser Gyn stellte fest dass ich ein Quetschhahnphänomen habe. Wieder bei meinem Gyn: Nun ein Termin bei den Chefarzt bekommen der mich operiert hatte. Dieser hatte mich nur lustlose untersucht und nichts festgestellt was sein Vorgänger ihm beschieben hat. Aber wenn ich so massive Beschwerten hätte würde er mir ein Netz unter die Blase legen In der Tagesklinik 16 Std danach hätte ich keine Probleme mehr. Ich war sehr unsicher und habe mir heute eine weiter Meinung eingeholt von einem Arzt der mich nicht operiert hat: Mein Beckenboden ist im Eimer. Meine Blase wölbt sich in die Scheide. Die Scheidenwand ist porös und muss mit (vorder Plastik) behoben werden. Danach ist höchstwahrscheinlich noch eine 2.OP notwendig in der ein Bändchen an den Harnleiter gelegt wird damit ich den Urin halten kann. (Schließmuskel schließt nicht mehr richtig). Beides zu gleich operieren geht nicht das er mal das Ergebnis der 1.OP abwarten muss. Meine frage nach dem Netz sagte er das ich dafür viel zu jung wäre (46) wegen GV. Das Netz kann verrutschen und somit den GV erschweren. Die Moral aus meiner Geschichte: Wenn ich Euch nicht sicher seid dann zögert nicht und holt Euch eine 2.Meinung. Das ist Euer gutes Recht.
Ihr lieben die es noch vor sich haben, mein Bericht soll Euch nicht abschrecken sondern sensibel für Fragen machen. Hätte ich das gewusst mit der (vorder Plastik) hätte ich das Thema bei meinem Gyn angesprochen. Leider kann man Probleme nicht ganz ausschließen aber die vielen Berichte hier zeigen dass es auch ohne Probleme laufen kann. Also Kopf hoch es kann nur noch besser werden. Liebe Grüsse an alle Easy

Beitrag meldenAntworten

 
karin6  sagt am 04.05.2010
Hallo easy01, Dein Bericht schaut aus wie meiner. Ich hatte vor der OP im Juli2009 schon Blasenschwäche Grad II, Blase wölbte sich in die Scheidenwand. Mein Gyn sagte er würde mir die GM entfernen, eine vordere Blasenplastik machen und ein TVT-O Band unter den Harnleiter legen. Leider hatte ich starken Husten 2 Wochen nach der OP und scheinbar war das Band noch nicht eingewachsen und so wurde es locker, dass ich jetzt wieder beim Husten, Niesen, Hüpfen Harn verliere. Immer aufpassen und zusammenzwicken ist das lästig. Jetzt hat mein Gym gesagt er macht nichts mehr ich muss zu einem Urologen, habe nun eine urodynamische Untersuchung mit Blasenspiegelung hinter mir, Befund das Band hängt durch und es muss ein neues darüber gelegt werden. Die Ärzte hoffen dass dieses Band dann hält was es verspricht. Ich glaube schon nichts mehr. Aber ich hoffe ich werde im August wieder einmal operiert, mache inzwischen Beckenboden Training mittel Elektrosimulation, dass ist auch für die OP gut. Ausserdem wurde mir gesagt, wenn die Gym herausen ist sollte man diese Beckenbodenstimulation unbedingt machen. Also Easy ich wünsche Dir auch alles Gute. LG Karin

Beitrag meldenAntworten

 
Karlotta  sagt am 04.05.2010
Ach Easy und Karin, das tut mir so leid. Da liegt ja wieder allerhand vor euch. Ich hoffe, dass für euch am Ende doch noch alles gut wird.
Ich mache mir natürlich jetzt wieder neue Sorgen um meine eigene Blase.
Vor gut 25 Jahren hatte ich nach der Geburt meiner Tochte eine Scheidensenkung, die mit Krankengymnastik behandelt wurde. Ich hatte danach bis vor kurzem nie Probleme. Seit etwas einem Jahr kann es passieren, dass ich ganz plötzlich so eilig auf die Toilette muss, dass ich es nicht mehr schaffe und ein kleines bisschen vorher abgeht. Obwohl ich zukneife, wenn ich merke, jetzt muss ich SOFORT, ist es dann, als ob der Schließmuskel überhaupt nicht greift. Ich kann dann nix mehr anhalten. Passiert nicht oft, aber kommt vor.
Als ich meiner Gyn gegenüber diese Sorge äußerte, auch mit dem Hinweis, dass ich schon jetzt manchmal Probleme habe, sagte sie nur, jaaa, aber das könne man dann relativ einfach beheben. Ich solle mir keine Sorgen machen.
Mhhh, gestern hatte ich schon versucht, sie zu erreichen. Mir wurde dann gesagt, sie würde zurück rufen. Hat sie bisher aber nicht. Nun war ich zwar nicht die ganze Zeit zuhause..., naja, werde es morgen nochmal versuchen. Und die Vorbesprechung zur OP im KH hab ich ja auch noch. Bin jedenfalls jetzt hellwach.
Habe übrigens heute eine Patientenverfügung verfasst, mit Hilfe einer befreundeten Ärztin unmissverständlich formuliert und unterschrieben.

Beitrag meldenAntworten

 
karin6  sagt am 05.05.2010
Hallo Karlotta, bei mir fing es auch nach der GEburt meines 3 Sohnes vor 19 Jahren an und es wurde immer schlechter. Mir geht es auch so wenn ich in der Nacht auf die Toilette muss dass bis ich auf der Toilette bin schon ein schwal weggeht. Das ist so depremierend!Hast Du die GM schon entfernt und wurde mit der Blase etwas gemacht? LG Karin

Beitrag meldenAntworten

 
Esperanza47  sagt am 05.05.2010
Hallo, melde mich aus dem Krankenhaus.
Alle Voruntersuchungen sind gelaufen und morgen um 11 h bin ich dran. Super Klinik und sehr nettes Pflegepersonal. Das Gespräch mit dem Oberarzt habe ich gleich und hier liegt auch mein Problem. Meine FÄ hat mir gesagt, es wird ein Bauchschnitt, meine HÄ hat mir geraten, einen Bauchschnitt machen zu lassen und jetzt steht evtl. doch die Möglichkeit eine LASH an! Ich bin jetzt völlig ratlos und panisch. Was ist die bessere Methode (eine Narbe würde mich ästhetisch nicht stören)? Ist der Bauchschnitt wirklich schonender, wenn man mal von den Wundschmerzen an der Narbe absieht und mit weniger Komplikationen was Blase u. Darm angeht? Wenn ihr mir schnell antworten könntet, noch bevor ich das Gespräch gleich habe, wäre ich super froh.
LG Esperanza

Beitrag meldenAntworten

 
Esperanza47  sagt am 05.05.2010
nochmal ich, nicht Lash, sondern vaginale Entfernung
Gruß Esperanza

Beitrag meldenAntworten

 
Karlotta  sagt am 05.05.2010
Ich weiß jetzt gar nicht mehr, was ich denken soll. Ich dachte vaginal wäre schonender????
Karin, ich bin in 2 1/2 Wochen dran und bis dahin bin ich bestimmt schon verrückt geworden *kreisch*

Beitrag meldenAntworten

 
lichtengel  sagt am 05.05.2010
also ich kann nur sagen das lash ganz klasse ist....mir geht es super

Beitrag meldenAntworten

 
reuberchen  sagt am 05.05.2010
Hallo Esperanza,also ich hatte auch die LASH-Methode,das ist wirklich gut,soweit ich weiß,ist es die schonendste Methode,2 winzige Schnitte und ein Eingang durch den Bauchnabel,man ist relativ schnell wieder fit,trotz allem ist aber eine Gebärmutter ein relativ großes Organ,man sollte sich also schon schonen!Ich bin am 1.4. operiert worden und wurde am 4.4.(Ostersonntag) schon wieder entlassen.Viel Glück,ich drück fest die Daumen,alles wird gut!Bussi vom Reuberchen

Beitrag meldenAntworten

 
Biooss  sagt am 05.05.2010
Hallo an alle, die so fleissig schreiben. Ich lese mehr.
So, meine O.P. war am 03.März 2010, Bauchschnitt, 7 Wochen "arbeitslos" zu Hause, endlich wieder arbeiten,Autofahren, Haushalt u.s.w. Mir geht es supergut, dank der echten Schonung, die ich mir gegönnt habe.
Ab und an mal noch kleines Zwicken , aber sonst, alles gut.
Aber, jetzt die Frage ::::: habe immer noch so leichten Ausfluss, rosa bräunlich...ist das normal??????Nicht viel, aber lästig.
Wenn mir mal einer der lieben Schreiberinnen eine Antwort geben kann ???
Bin dankbar dafür.
Liebe Grüße an alle. Biooss

Beitrag meldenAntworten

 
Esperanza47  sagt am 05.05.2010
Ihr werdet es nicht glauben, ich glaube es ja selbst nicht. Eben kommt die Oberärztin, die mich vor einer Std. untersucht hat in mein Zimmer u. informiert mich darüber, dass sie mit dem Chefarzt gesprochen habe. Sie seien sich einig, die GM-Entfernung morgen nicht vorzunehmen, sondern vermuten, dass der Polyp, den sie heute nachmittag außerhalb meine GM am Muttermund gefunden hat, für meine wahnsinnigen Schmerzen verantwortlich sein könnte. Die GM sei zwar auch vergrößert, aber das alleine sei kein Grund, sie zu operieren. Sie werden morgen nun eine Ausschabung vornehmen u. den Polypen entfernen, den die GM wahrscheinlich unter wahnsinnigen Schmerzen für mich nach außen gedrückt hat. Nun hängt er aber innnen noch fest und das weiß die GM natürlich nicht u. versucht ihn loszuwerden. Das Gewebe geht dann direkt an den Pathologen u. dann wird weiterentschieden. Außerdem schauen sie sich die GM von innen an. Sicher war bei der Untersuchung vor einer Stunde entschieden worden, dass es ein Bauchschnitt wird, da die GM noch völlig fest an der richtigen Stelle sitzt. Also entweder wache ich dann doch ohne GM auf, oder sie operieren am Freitag oder Montag u. nehmen sie raus oder überhaupt nicht u. es bleibt bei der Ausschabung.
Eigentlich sollte ich mich freuen, aber nun bin ich nur geschockt. Ich war jetzt darauf eingestellt, keine Periode, kein Krebs aber auch keine GM. Und jetzt ist alles wieder umgeworfen. Ich werde noch wahnsinnig.
Bin gespannt, welche Nachricht mich morgen nach der OP erwartet.
LG Esperanza

Beitrag meldenAntworten

 
easy01  sagt am 05.05.2010
Hallo Esperanza,
ich finde es gut wenn die Ärzte ihre Entscheidung mit anderen Ärzten besprechen und sich für die bessere Lösung entscheiden. Es ist immer leicht gesagt GM raus aber ich denke wenn sie wirklich noch in Ordnung ist und du keine Vorstufe zum GM-Halskrebs hast besteht auch kein Grund die GM zu entfernen. Klar ist es schöner ohne die Monatsblutungen aber ich denke die Wechseljahre werden ja auch bald kommen. Wie ALT bist du wenn ich fragen darf? Wie du bestimmt gelesen hast habe ich nicht ganz so gute Erfahrungen gemacht. Meine Einstellung ist immer noch nur was unbedingt notwendig ist rauszunehmen. Die GM ist ein grosses Organ. Veilleicht konnte ich dir ein bischen helfen. Ich wünsche Dir alles Gute und ich drücke dir die Daumen. Ich denke an Dich.
Hallo Karin6
du hast Recht es hört sich fast genau so an wie bei mir. Haben sie bei dir das Band gleich mit der (vorder Plastik)gesetzt?
Ich habe am 14.05.OP Termin erst einmal (vorder Plastik)und in einer 2.OP nach dem die 1.OP abgeheilt ist, wenn notwendig, das Band gesetzt werden. Liebe Karin6 ich hoffe das Dir im August endlich Abhilfe geschaffen wird. Nur ist es noch lange hin bis August. Ich wünsche dir viel Kraft bis dahin ich weiss wie du dich fühlst (einfach sch....)
Hallo Beamaus
hatte dein Gyn gleich mit dir besprochen das (vorder Plastik)gleich mitgemacht wird mit der GM Entfernung?
Hallo Karlotta
danke für deine Worte. Ich werde Euch berichten sobald ich nach der OP an 14.05. wieder schreiben kann.
Bis dahin wünsche ich Euch allen viel Glück und gute Genessung
Alles Liebe Easy

Beitrag meldenAntworten

 
floeckchen79  sagt am 05.05.2010
Einen schönen guten Abend an Euch alle!!!

Mh, ich hatte am Freitag letzte Woche meine Op und bin seid Montag wieder zu Hause! Und es geht mir echt bescheiden.

Mich würde mal interessieren ob es hier auch andere gibt denen ein Netz gespannt wurde was am Rücken fixiert wurde. Ich hatte nämlich im Krankenhaus mit mehreren anderen Frauen mich ausgetauscht und bei denen wurde das nicht gemacht. Ich frage nur, weil ich irgendwie voll Angst habe. Da mir da schon die herrlichsten Schauergeschichten erzählt wurden wenn das mal reißt!

Ach der Grund warum es mir echt schlecht geht, ich habe voll die Krämpfe, ganz schlimm! Also jedes mal wenn ich auf Toilette muß um mein Darm zu entleeren. Aber auch mal so zwischendurch. Hatte das auch jemand von Euch?

Ich wäre so froh wenn mir jemand von euch antworten würde!!
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Abend!!

LG Marion

Beitrag meldenAntworten

 
floeckchen79  sagt am 05.05.2010
Einen schönen guten Abend an Euch alle!!!

Mh, ich hatte am Freitag letzte Woche meine Op und bin seid Montag wieder zu Hause! Und es geht mir echt bescheiden.

Mich würde mal interessieren ob es hier auch andere gibt denen ein Netz gespannt wurde was am Rücken fixiert wurde. Ich hatte nämlich im Krankenhaus mit mehreren anderen Frauen mich ausgetauscht und bei denen wurde das nicht gemacht. Ich frage nur, weil ich irgendwie voll Angst habe. Da mir da schon die herrlichsten Schauergeschichten erzählt wurden wenn das mal reißt!

Ach der Grund warum es mir echt schlecht geht, ich habe voll die Krämpfe, ganz schlimm! Also jedes mal wenn ich auf Toilette muß um mein Darm zu entleeren. Aber auch mal so zwischendurch. Hatte das auch jemand von Euch?

Ich wäre so froh wenn mir jemand von euch antworten würde!!
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Abend!!

LG Marion

Beitrag meldenAntworten

 
cannelino  sagt am 06.05.2010
Hallo Marion,
mit dem Netz, da kann ich jetzt nichts dazu sagen, aber die Problematik mit dem Darm kenne ich auch.
Ich habe dafür ein ganz einfaches Hausmittelchen zur Anwendung gebracht. Ich esse morgens und abends einen Jogurt in den ich zwei gehäufte Esslöffel geschroteten Leinsamen untermische. Damit habe ich die Krämpfe und Blähungen wegbekommen und einen ganz regelmäßigen Stuhlgang. Wichtig ist dabei aber viel zu trinken, da der Leinsamen quillt. Vielleicht würde dir das auch helfen ...
Ich habe auch ein kleines Problem, vielleicht hat jemand für mich einen Rat. Seit der OP schwitze ich dermaßen stark unter den Achseln, dass ich mich mehrmals am Tag umziehen muss. Ich hasse diese Flecken! Obwohl meine Eierstöcke erhalten geblieben sind und damit doch keine hormonelle Umstellung vor sich geht, habe ich damit zu kämpfen. Alle Versuche mit unterschiedlichen Deo-Arten haben nichts gebracht. Was kann man dagegen tun?
LG Conny

Beitrag meldenAntworten

 
locke  sagt am 06.05.2010
Hallo conny
Das kenn ich noch vom letzten Jahr.Da wurde mir eine Zyste am Eierstock entfernt.Hatte danach solche Schweißausbrüche und das auch noch im Sommerurlaub.Dachte schon die Wechseljahre beginnen.Ich bekam was pflanzliches zum Regulieren und die Antwort:dafür sind sich noch zu jung.Nach 2 Monaten war alles wie weggeblasen.
Hab das heuer der Ärztin vor meiner GM-Entfernung gesagt.Die meinte,nach einer OP könnten die Eierstöcke schon mal "beleidigt" sein.
Dieses Mal waren sie es wohl nicht.Hab seitdem keine Probleme mehr damit.
LG locke

Beitrag meldenAntworten

 
easy01  sagt am 06.05.2010
Hallo Marion, das mit den Krämpfen kenne ich auch, ich habe Tropfen zur Krampflösung bekommen muss heute abend mal nachschauen wie diese heißen. Sind voll gut. Ich habe mich auf raten meines Arztes viel bewegt und bin täglich 20-30min spazieren gegangen damit der Darm in Bewegung kommt und anfängt zu arbeiten. Mit dem Netz kann ich nicht viel sagen. Bei mir wollte ein Arzt auch ein Netz wegen meiner Blasenschwäche einbauen. Ich hatte mir ja eine 2. Meinung eingeholt und dieser hat mir vom Netz abgeraten, weil es noch nicht so viel Berichte gibt und er der Meinung ist das es bei mir nicht so gut wäre. Ich wünsche dir gute Besserung und ich sage dir heute abend wenn ich es nicht vergesse :-( Liebe Grüsse Easy

Beitrag meldenAntworten

 
locke  sagt am 06.05.2010
Hallo Marion
Die Krämpfe und Blähungen hatte ich nach der OP auch.Hab viel Kräutertee getrunken und Abends 2 Joghurt-die im grünen Becher(weiß nicht,ob man hier den Namen nennen darf)gegessen.Muss sagen,daß hatt mir sehr gut geholfen.
Gruß locke

Beitrag meldenAntworten

 
Hyster  sagt am 06.05.2010
Hallo cannelino
Genau das Problem habe ich auch seit der OP vor 4 Jahren!
Auch für mich habe ich bis jetzt noch keine gute Lösung gefunden, um das zu stoppen :-(
Mich würde da noch was interessieren:
wenn du so schwitzt, sind deine Hände dann warm oder eher kalt??

Hast du es schon mal mit einem Deokristall versucht??


Auch wenn die ES erhalten bleiben, darf man nicht vergessen: es werden 50 % der Durchblutung zu den ES gekappt, dass kann sich auf den weiblichen Körper auswirken.

LG Hyster

Beitrag meldenAntworten

 
cannelino  sagt am 06.05.2010
Hallo Hyster,
ich muss ehrlich gestehen, dass ich jetzt auf meine Hände nicht geachtet habe. Ich kann nur sagen, dass dieses Schwitzen unter den Achseln selbst dann ist, wenn mir eigentlich eher kalt ist.
Ich will mir dann in der Apotheke mal was zusammen mischen lassen mit Aluminiumchlorid. Das hat mir meine Tochter empfohlen, die in einer Hautarztprazis arbeitet. Ich werde alles versuchen, den das ist schon unangenehm und leider eben auch gut sichtbar.
Gruß Conny

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…777879808182838485…196Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde

Fachwissen Gebärmutterentfernung »
Gebärmutterentfernung
Gebärmutterentfernung

Ärzte für Gebärmutterentfernung
  • Frauenärzte suchen
Frauenarzt WuppertalFrauenarzt MannheimFrauenarzt LeipzigFrauenarzt DresdenFrauenarzt München
Frauenärzte

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Prof. Dr. med. Dr med. habil. Ernst Siebzehnrübl, repromedicum, Kinderwunschzentrum, Frankfurt am Main, Frauenarzt Prof. Dr. Dr med. habil. E. Siebzehnrübl
Frauenarzt
in 60314 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Unfruchtbarkeit der Frau
  2. Unerfüllter Kinderwunsch: Endometriose ist häufigste Ursache
  3. Wie werden Eierstockzysten behandelt und wann entfernt?
  4. Wann ist eine Bauchspiegelung bei einem Kinderwunsch angeraten?
  5. Wann ist eine Gebärmutterspiegelung ohne Narkose möglich?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gebärmutter Entfernung
  2. Gebärmutter Entfernung
  3. Gebärmutter Entfernung
  4. Gebärmutter Entfernung
  5. Gebärmutter Entfernung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager