Herpes simplex

Lesezeit: 13 Min.

©
Bei den meisten Menschen manifestiert sich der Herpes an der Lippe.
©
Typische Bläschen einer Herpeserkrankung an der Lippe.
©
Der Verlauf von Lippenherpes ist sehr typisch. Erst zeigt sich ein Rötung an der Lippe, der Betroffene spürt ein Kribbeln. Anschließend erscheinen kleine Bläschen, die später aufplatzen und verkrusten.
©
Auch die Gürtelrose wird durch ein Herpes-Virus (Varizella-Zoster-Virus) ausgelöst.

aktualisiert am 30.05.2019

Autoren & Lektoren
 Dr. P. Becker Dr. Pia Becker
Gesundheitsredakteurin
Dr. med. Georg Mekras Dr. med. Georg Mekras
Gründer/Geschäftsführer, Arzt, Medizinredakteur
V. Kittlas Volker Kittlas
Lektor, Arzt, Medizinredakteur
War dieser Artikel hilfreich?
Bewerten
5 von 5
1 Stimme
TeilenTeilen
Mehr
8 Fragen zu Herpes simplex
Arztsuche

Ärzte
Portrait Prof. Dr. med. Dr med. habil. Ernst Siebzehnrübl, repromedicum, Kinderwunschzentrum, Frankfurt am Main, Frauenarzt Prof. Dr. Dr med. habil. E. Siebzehnrübl
Frauenarzt
in 60314 Frankfurt am Main
Portrait Prof. Dr. med. Rolf Issing, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-, Hals- und Plastische Gesichtschirurgie, Bad Hersfeld, HNO-Arzt Prof. Dr. R. Issing
HNO-Arzt
in 36251 Bad Hersfeld
Portrait Dr. med. Konrad Kastl, HNO-Praxis Gilching, Klinikum Starnberg, Gilching, HNO-Arzt Dr. K. Kastl
HNO-Arzt
in 82205 Gilching
Alle anzeigen Zufall