Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Allgemeinchirurgie

Probleme nach Gallen OP

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
411 Beiträge - 542575 Aufrufe
?
gute-hirten  fragt am 04.01.2009
Ich habe vor 2 Monaten die Gallenblase durch Schlüssellocht. entfernt bekommen. Jetzt habe ich immer wieder soratisch alle 3 Wochen heftigen Durchfall (Wasser) und Magenschmerzen. Da ich von allen Seiten tausende Sachen gesagt bekomme. Bin ich total durcheinander. Muß dies nochmal statonär abgeklärt werden. Oder was kann der Grund dafür sein

Beitrag meldenAntworten

 
marika  sagt am 08.03.2009
Mir wurde im Mai 2008 die Gallenblase entfernt. Nach cca 3 Monaten,bekam ich so nach zwei bis drei Stunden nach dem Frühstück einen Bauchkrampf und einen Durchfall wie Wasser, bis ich vollständig leer war.Nach zwei Tagen war der Stuhl normal.
Dieses Problem hatte ich so zweimal die Woche.
Ich möchte noch folgendes hinzufügen:Ich hatte eine Gallenblasen-
entzündung in Verbindung mit einer schlimmen Bauchspeichelentzündung.Ich wurde 10 Tage künstlich ernährt.
Die ganze Prozedur dauerte 3 Wochen.

Beitrag meldenAntworten

 
LadyMelissa  sagt am 30.03.2009
Ich denke so pauschal lässt sich das nicht sagen. Wichtig wäre es, dass du einfach nochmal zu einem Arzt deines Vertrauens gehst, wenn du bedenken hast es könnte etwas nicht stimmen. Ich hatte meine OP vor 6 Wochen, war danach erstmal komplett beschwerdefrei, ok leichte Verdauungsprobleme hatte ich auch, bin derwegen auch zum Arzt und habe da Medikamente bekommen zur Regulierung. Morgen steht allerdings erstmal wieder Bluttest an, da ich am Wochenende mehrer Kolliken hatte und momentan der Verdacht besteht, dass ich evtl Gallengangsteine habe.
Wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung!

Beitrag meldenAntworten

 
maryloo3  sagt am 02.07.2009
Auch ich wurde an der Gallenblase operiert und alles war super. Wenig Schmerzen und alles vertragen, aber 4Tagebn nach der OP große schmerzen und dann platze die Wunde und alles war voll Eiter- echt eklig. Natürlich kriegte ich es auch mit der Angst zu tun. Hab dann versucht, alles rauszudrücken und bin dann zum Hausarzt. Der hat meine wunde noch jeden Tag gereinigt und mit Antibiotika ausgestopft. Ist nicht lustig, aber hilft. Also bei Schmerzen im Bauch kontrollierren lassen, ob sich nicht was gebildet hat.

Beitrag meldenAntworten

 
chrissy2110  sagt am 15.09.2009
Mir wurde vor 1,5 Jahren die Gallenblase entfernt. Kann man auch so spät danach noch Beschwerden bekommen?

Beitrag meldenAntworten

 
Lalalala  sagt am 03.10.2009
vor 2 wochen hab ich auch die gallenblase entfernt bekommen... mein bauch is immernoch voll fett angeschwollen und das gas das die einem bei der op reinpumpen is auch noch drin ... is das normal? ich hatte einen so tollen flachen bauch und jetzt is alles rund ...

Beitrag meldenAntworten

 
smile  sagt am 23.10.2009
ich hab die gallenblase nun knapp über ein jahr nicht mehr und habe oftmals immer noch probleme. im grunde kann ich alles essen, aber bis vor 2 monaten hatte ich es auch noch,daß ich nach jedem essen bauchkrämpfe bekam und durchfall. es musste immer ein klo in der nähe sein und essen gehen war ein no-go.
es kann bis zu 3 jahre dauern, bis alles wieder ok ist. hat man mir gesagt. und so langsam glaub ich dran. egal, wo man schaut im internet, mehr als genug menschen beklagen sich über heftigen durchfall oder schmerzen. es muss sich halt alles einpendeln. immerhin hat die gallenblase eine wichtige funktion gehabt. das darf man nicht vergessen. und nur weil keine koliken mehr kommen heisst es nicht, daß der körper sich schon umgestellt hat. das dauert. leider. und man findet schnell heraus, was man verträgt und was nicht. ich bin auch noch am herausfinden. und jetzt gerade sitze ich hier und es zwickt seit 2 tagen da, wo die Galle war.. bilde ich mir zumindest ein.. so als wenn man merkt.. es könnte ne Gallenkolik entstehen.. hatte ich schonmal.. vom essen her wieder kürzer treten... und gut is. :) ich hoffe nur daß es keine steine wieder gibt... *grusel* ... ;) liebe grüße

Beitrag meldenAntworten

 
schlingeline  sagt am 23.10.2009
Hi,

mein freund hatte gestern seine Gallenop. Er wird morgen schón wieder entlassen. Ich finde dies reichlich früh. Oder ist dies normal das die ihm keine ordentliche genesung geben. Bei ihm ist soweit alles gut verlaufen. Nur der Farbstoff ( Fibirolin ist erhöht) habttet ihr das auch ? Was wurde bei euch dagegen gemacht.
gruß schlingeline und vielen dank

Beitrag meldenAntworten

 
Sonnenanbeter  sagt am 30.10.2009
männl. 68 Jahre habe im April 2009 eine Gallenblasen-OP (offene OP). Wegen einer zurückliegenden Magen-OP (1964) waren sehr große Verwachsungen. Demententsprechend war die OP sehr schwierig. Nach ein paar Monaten bildete sich ein aufgeblähter Bauch. Dazu habe ich immer wieder Schmerzen im Oberbauch bis in den Rücken ziehend. Verdauungsprobleme bestanden schon immer.
Eine Nachuntersuchung mit Ultraschall brachte keine Auffälligkeiten. Wer weiß einen guten Internisten im Raum München/Rosenheim? Vielen Dank im voraus. B.G.

Beitrag meldenAntworten

 
Sonnenblume75  sagt am 02.11.2009
Habe vor einer Woche die Gallenblase entfernt bekommen. Alles begann allerdings schon im Juni. Hatte laufend Oberbauchschmerzen, Völlegefühl, Druck hinterm Brustbein und ab und an Sodbrennen. Darmspiegelung, Magenspiegelung und Blutbild waren i.O.! Jetzt wurde kürzlich ein Ultraschall (beim Gastroentereologen) gemacht und Gallensteine gefunden. Klar lag der Verdacht nahe, das dies die Schmerzquelle ist. Auch der Hausarzt machte nochmals ein Sono und zeigte mir den Stein. Hab mich dann gleich für eine OP entschlossen, da ich endlich mal wieder schmerzfrei sein wollte. Am Tag nach der OP bei der Visite wurde mir gesagt, dass in der entfernten Gallenblase kein Stein zu finden war. Zu all den Schmerzen, die ich ohnehin seid Juni habe kommt jetzt auch noch der OP Schmerz und Blähungen und Übelkeit nach dem Essen. Hat jemand eine Idee oder einen Tipp was ich noch machen kann? Besten Dank schon mal.

Beitrag meldenAntworten

 
sam4705  sagt am 21.11.2009
Hallo
muß am Dienstag ins Krankenhaus und operiert werden.Hatte vor zwei Wochen Gallenkolliken die aber nicht ganz so schlimm waren.
Bevor es jetzt aber richtig schlimm wird hab ich mich für die Entfernung der Gallenblase entschieden. Nun hab ich aber höllische Angst vor der OP. Kann mich vielleicht einer beruhigen?

Beitrag meldenAntworten

 
noctesummon  sagt am 23.11.2009
Ich hab die gallenblase vor 2 Jahren raus bekommen, hatte danach ca 3 Wochen schmerzen beim Muskel anspannen und etwas Wundheilungsstörungen weil ich dick bin an den Löchern. Nach ca 1,5 wochen war ich wieder körperlich arbeiten. Allerdings habe ich ein Jahr danach schmerzen bekommen an den Narben, da kann man nichts machen.das ziehen merke ich täglich und wetterunabhängig,ist auszuhalten aber immer präsent.Aber die normalen schmerzen nach der Op sind auszuhalten, gibt ja auch gute schmerzmittel dafür.

Beitrag meldenAntworten

 
noctesummon  sagt am 23.11.2009
achso probleme mit essen und verdauen habe ich gar nicht,ich esse alles soviel ich will,gar kein problem.aber ich hatte auch keine entzündung,nur nen stein,kam nur auf verdacht alles raus.weil die Entzündungswerte immer hoch waren,aber war nicht entzündet.

Beitrag meldenAntworten

 
nadine30  sagt am 27.11.2009
hallo,

ich habe vor ca 9 tagen meine gallenblase mit vielen Gallensteinen entfernt bekommen....die op war schon schwierig hat der doc im kh gesagt weil meine galle schon so klebrig wie zuckerguss war...
die op an sich iss ect easy und schmerzen hatte ich kaum danach....nach drei tagen konnte ich wieder nach hause....
nun bin ich zu hause und mein kleiner rotr eimer ist mein bester freund....egal was ich esse oder trinke ,ich kann fast die uhr nach stellen, nach ca 5 stunden komt alles wieder raus....ich muss mich ständig übergeben ...zur toilette kann ich im moment garnicht...
KANN MIR JEMAND HELFEN???

Beitrag meldenAntworten

 
joki  sagt am 10.12.2009
Hallo,
mir wurde Anfang November die Gallenblase entfernt.
Im Krankenhaus ging es mir noch super. Als ich dann zu Hause war, ging es dann genauso los, wie bei Dir.
Der Zustand hielt eine ganze Woche an und ich wollte nicht mehr. Habe 7 kg abgenommen und meine Körpertemperatur war nur bei 33°. Mir ging es so mies, dass ich wieder ins Krankenhaus bin. Dort hielt man mich 2 Tage fest und verabreichte mir Infusionen mit den Worten, ich hätte mir wohl einen Magen-Darm-Infekt zugezogen. Von wegen, es wurde einfach nicht besser.

Ich bin daraufhin zu einer Physiotherapeutin gegangen, die mir dann erklärte, durch das Aufgasen bei der OP würden die inneren Organe nach oben gedrückt und bei mir wäre das Zwerchfell am Rippenbogen hängengeblieben. Was sie genau mit mir gemacht hat, kann ich gar nicht genau sagen. Auf jeden Fall war ich nach 2 Stunden in der Lage wieder durchzuatmen und ich konnte sogar wieder gerade stehen.

So langsam ging es dann wieder besser, bis gestern. Seit gestern habe ich üble Schmerzen in dem Bereich, wo dieses kleine Biest mal gesessen hat. Weiter ist mir sowas von übel, dass ich es nicht beschreiben kann. Habe nichts großartiges gegessen oder so.

Ich werde wohl wieder zu ihr hingehen und mal sehen, was sie diesmal findet.

Schönen Tag Euch allen.

Beitrag meldenAntworten

 
Rheingauer  sagt am 24.12.2009
Hallo zusammen,
ich hatte vor 9 Tagen eine Gallenblasen OP. War 3 Tage stationär, mein Billirubinwert war erhöht, deshalb sollte ich 1 Tag nach der Antlassung noch mal zum Ultraschall in der KH Ambulanz. Während des Ultraschalls sagte mir der Arzt das alles okay sei. Bin dann nach 2 Tagen zum Hausarzt Blut nachkontrollieren lassen, Billirubin ist wieder normal, nur der CRP Wert wäre jetzt hoch gegegangen auf 9 ( von 4 gemessen 2 Tage nach der OP ). Ich habe zurzeit Brustschmerzen allerdings am linken Rippenbogen ausstrahlend in den Rücken, dort wo gar nix gemacht wurde. Kann nicht lange sitzen und nicht lange rumlaufen ( max. 1 Std.), muss mich immermal hinlegen während des Tages, mein Hausarzt ist jetzt natürlich nicht mehr erreichbar wg. der Feiertage. Weiss nicht ob das Normal ist.

Beitrag meldenAntworten

 
wanted  sagt am 09.01.2010
das stechen auf der rechten seite - dort wo die galle einmal war - kenne ich. meine Gallenblasenentfernung war am 24ten - mit anschließendem leberstau 2te op und Pankreatitis
(Bauchspeicheldrüsenentzündung) als folge der 2ten op. alles in allem war ich knapp 6 wochen stationär.

jetzt bin ich seit 9 tagen zuhause - die 2te op ist mittlerweile ein monat her und die pankreatitis-schmerzen erträglich ABER an der stelle an der die galle war hab ich unerträgliche stechend brennende schmerzen.
hoffe nur dass es keine verwachsungen sind oder gar etwas mit den gallengängen nicht in ordnung ist.

hat oder hatte noch jemand "erfahrung" mit dieser art von schmerzen nach einer gallenblasenentfernung?

Beitrag meldenAntworten

 
wanted  sagt am 09.01.2010
die gallenblase ist also seit 24.11. nicht mehr vorhanden. ist das normal, dass ich jetzt im jannuar schmerzen dieser stelle habe?

Beitrag meldenAntworten

 
LadyMelissa  sagt am 18.01.2010
Das kann durchaus sein... meine Gallenblase wurde vor 11 Monaten entfernt, hin und wieder hab ich die Schmerzen auch noch. War dann nochmal in der Klinik zwecks Untersuchungen, da es halt den Verdacht gab, es wäre was mit den Gallengängen (noch Reste oder so) aber da war nix. Allerdings habe ich vor 3 Monaten auch tierische Schmerzen auf der anderen Seite gehabt, lag dann nochmal drei Tage in der Klinik, da mein Körper sich noch nicht umgestellt hatte auf den Dauerfluss der Galle und ich dadurch Probleme mit der Speiseröhre und dem Magen bekommen habe. Da mein Hausärzte die Schmerzen nicht ernst genommen haben und sich mehr mit dem hohen Blutdruck beschäftigt haben resultierte das ganze dann in Blutungen in der Speiseröhre und dem Magenausgang ( dadurch auch der hohe Blutdruck der dann Zeitweise bei knapp 300 zu 120 lag). In der Klinik habe ich dann 2 Tage Ernährung per Tropf und Tabletten bekommen und nun weiterhin Magenschutztabletten, um das auch weiterhin unter Kontrolle zu halten. Ich wurde dann darauf hingewiesen, das es regelmäßig zu Problemen mit dem Magen kommt, wenn sich der Körper nicht richtig umstellt und ein Großteil der später auftretenden Schmerzen dadurch verursacht wird. Da diese Schmerzen gerne Ausstrahlen kann es einem vorkommen als wäre was in Richtung Gallenwege oder so. Habe auch gedacht es wäre etwas in dieser Richtung, da ich Schmerzen hatte die denen der Gallenkolliken sehr ähnlich waren. Bis ich letztendlich in einer Nacht mich vor Schmerzen nicht mehr bewegen konnte, mich mehrfach übergeben habe, fast ohnmächtig geworden bin und mein Mann mich dann fix in die Klinik gefahren hat. Dank Kernspin und Magenspiegelung stellte sich das mit Magen und Co dann heraus. Dank Tabletten geht es mir jetzt aber wieder super... muss nur demnächst nochmal zur Kontrolle ne Magensüiegelung machen lassen.
Gute Besserung und wie immer.... letztendlich helfen kann nur der Arzt!

Beitrag meldenAntworten

 
Rheingauer  sagt am 18.01.2010
Ich hatte auch einen Gallenblasen Op mitte Dez. 09. Die Narben sind äußerlich schon ganz gut verheilt. Schmerzen habe ich derzeit hauptsächlich vom Rücken her ( Brustwirbelbereich ). Diese Schmerzen habe ich seit der OP, ich denke da hat sich was verklemmt an den Brustwirbeln. Ich mache nun täglich Gymnastik und bekomme auch Krankengymnastik. Ich habe auch im Brustbereich ab und zu ein Ziehen, ich kann aber nicht genau sagen ob es von den innerlichen Narben kommt oder ob die brustwirbel nach vorne ausstrahlen, das könnte nämlich auch bei Dir ein Ursache sein ! Wie ist Dein Rücken ist der in Ornung ? Die Gallenblase steht in Verbindung mit dem 4. Brustwirbel habe ich mal gelesen.

Beitrag meldenAntworten

 
grinchtim  sagt am 29.01.2010
Hallo,

hab im Februar 2009 die Gallenblase entfernt bekommen.
War 7 Tage im Krankenhaus und 3 Wochen zu Hause. Hab Narkose nicht so gut vertragen.
Hab seitdem immer wieder starke Übelkeit und Durchfälle. Esse meistens bis mittag nichts damit ich auch was unternehmen kann. Hat also nichts mit dem tun was ich esse.
Meine Ärztin meint, dass hätten ca. 20% der Patienten die die Gallenblase entfernt bekommen. Und man muss abwarten, bis es besser wird. Mach privat fast nichts mehr weil mir immer schlecht ist.

Gibts da mehr Mitstreiter?

Beitrag meldenAntworten

 
shooki  sagt am 07.02.2010
hallo,
meine gallen op war auch am 24.11.2009 und ich habe seit ich aus dem kh entlassen worden bi das problem das ich an manchen tagen abends im bett liege und tierisches Herzrasen bekomme meist in verbindung mit margendarm grummeln ich habe den verdacht das es an zu fettigem essen liegt versuche schon gar nix fettiges mehr zu essen gehe abends schon mit der angst ins bett es geht gleich wieder los nehme schon baldrian zur beruhigung weil ich dadurch natürlich auch total unruhig bin meine ärztin sagt das hat mit der galle nix zu tun das wäre alles psychosomatisch jetzt hab ich nächste woche termin beim psychologen mal schauen was der sagt man traut sich ja schon gar nichts mehr zu essen das schlimmste ist dieses hezrasen mit dem durfall könnte ich ja leben hat jemand sowas ähnliches ????!!!


allen gute besserung

Beitrag meldenAntworten

 
momo82  sagt am 14.02.2010
wir wurde die gallenblase vor 14 jahren rausgeholt da war ich erst 14.
ich hab am bauchnaben und etwas darunter einen kleinen schnitt und rechte seite einen etwas größeren schnitt da war der schlauch drin der das ganze wundwasser abfließen konnte. ich habe bis heute keiner leih beschwerden. ich kann essen was ich will.
heute ist mein operiert worden und hat die galle raus bekommen er hat 5 kleine schnitte bekommen aber keinen schlauch. jetzt bin ich mal gespannt op er auch soviele probleme wie ihr habt bekommt.
ich bin aufjedemfall froh das ich keine probleme habe.

wünsche euch trotzdem alles gute

Beitrag meldenAntworten

 
steffi041185  sagt am 20.02.2010
Hallo Leute,
Ich wurde im juli 2007 an der Galle operiert.. Ich hatte wärend der Schwangerschaft immer wieder gallen koliken gehabt.. Aber es wurde nie festgestellt das es die galle war.. Alle ärzte haben gesagt, das liegt an der schwangerschaft! Erst als meine kleine geboren wurde und ich 3 tage später wieder ganz starke gallen koliken hatte, wurde es festgestellt.. Ich hatte schon eine Gallenblasenentzündung und 12 gallensteine... Diese schmerzen sind wirklich nicht auszuhalten! Jetzt bin ich mit meinem 2 kind schwanger.. und hatte gestern wieder diese schmerzen! :( Ich hoffe nicht das man trotz op noch gallensteine bekommen kann!? Hat jemand erfahrung damit?

Beitrag meldenAntworten

 
-js-  sagt am 23.02.2010
Hallo, es ist eigentlich fast unmöglich nach der Gallen-op noch Gallensteine zu bekommen. Sie wurde ja Komplett entfernt. Es ist auch möglich das bei deiner ersten schwangerschaft die entstehung der Gallensteine gefördert wurde. Möglich sind auch kleine, im Gallengang verbliebene oder neu aufgetretene Gallensteine. Um dies auszuschließen, wird eigentlich schon während der Operation nach Steinen die sich im Gallengang befinden gesucht. mfg

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous123456789…17Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Allgemeinchirurgie

Fachwissen Gallenblasenentfernung »
Gallenblasenentfernung
Gallenblasenentfernung (Cholezystektomie)

Ärzte für Gallenblasenentfernung
  • Viszeralchirurgen suchen
  • Chirurgen suchen
Viszeralchirurgen BochumViszeralchirurgen KölnViszeralchirurgen MannheimViszeralchirurgen StuttgartViszeralchirurgen Dresden
Chirurgen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Jutta Henscheid, Klinik am Seestern, Düsseldorf, Chirurgin Dr. J. Henscheid
Chirurgin
in 40547 Düsseldorf
Portrait Dr. med. Hubert Klauser, Hand- und Fußzentrum Berlin, Berlin, Chirurg Dr. H. Klauser
Chirurg
in 10629 Berlin
Portrait Lic. med. Univ. Valladolid (E) Rafael Blanco Engert, Chirurgische Praxis am Dornbusch - Dornbuschklinik Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Chirurg Lic. med. Univ. Valladolid (E) R. Blanco Engert
Chirurg
in 60320 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall
Verwandte Themen
  1. Wie wird ein Bluterguss am Knie behandelt?
  2. Darmspiegelung
  3. Darmspiegelung mit Entfernung von Gewebe
  4. Oberbauchschmerzen
  5. Wann sollte ich mit einem Bluterguss zum Arzt gehen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gallenblase bei Blähungen u. Durchfall entfernen?
  2. Probleme nach Gallen OP
  3. Probleme nach Gallen OP
  4. Bluterguss Befund beim MRT
  5. Probleme nach Gallen OP
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager