Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Allgemeinchirurgie

Probleme nach Gallen OP

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
411 Beiträge - 542575 Aufrufe
 
babasch22587  sagt am 13.02.2011
hallo, ich hatte meine Gallen OP am 02.02. 11 im Israelitischen Krankenhaus Hamburg, dieses Krankenhaus habe ich gewählt weil ich gehört habe das man dort die besten Spezialisten für diese OP in Hamburg haben. Die OP ging sehr schnell. Ich hatte mich für die herkömmlich Methode der Entfernung entschieden 3 kleine Lochschnitte und einen am Bauchnabel. Es geht auch über die Scheide habe ich gehört, jedoch nicht bei jeder Frau. Am Tag nach der Op und am OP Tag selber hatte ich keine Probleme erst am 2 Tag nach der OP fingen die Narben und das Gas im Körper etwas zu schmerzen an. Aber ich war ja vorgewahnt so konnte ich die Schmerzen gut ertragen. Ich habe am Tag nach der OP Schonkost zu mir genommen und sehr gut vertragen. Auch heute gut eine Woche nach der Op ist alles super. Kein Durchfall, keine großen Schmerzen ausser am Bauchnabel( der Muskelstrang wird am häufigsten gebraucht), besonders beim Lachen. Etwas Schluckauf oder Aufstossen habe ich mitunter - aber nur kurz und nicht mehr so schlimm wie vorher. Ich würde die OP wieder machen!!!! Also keine Angst es muss nicht immer schlimm ausgehen. Mal sehen wie es in einem vierteljahr aussieht.

Beitrag meldenAntworten

 
Anonymus007  sagt am 17.02.2011
Hi ho ihrs meine Gallen-OP war letztes Jahr im Februar nachdem ich 3 mal als notfall im KH gelanden bin wegen sehr starken Kolliken habe dann 2 von 3 nächtlichen besuche einen Tropf Novalgin bekommen dann ging es wieder und beim 3. mal haben sie mich direkt dabehalten dann hab ich 4 tage nichts zu essen bekommen und jeden tag nen großen Tropf Antibiotika die op an sich war echt nicht schlimm nur der schlaut mit dem Beutel an meinem Bauch hat ein bissl genervt ^^ nur jetzt habe ich das problem das ich nach dem essen meist schmerzen an den stellen habe wo die bei der Schlüsselloch Variante reingegangen sind aber die schmerzen sind dann innerlich und echt unangenehm und naja das üblich durchfall usw ... vielleicht kennt das ja noch wer naja und nachm essen fühl ich mich wie ein luftbalon obwohl ich nie viel esse

lieben gruß

Beitrag meldenAntworten

 
Marla2  sagt am 17.02.2011
Hallo,

Also, wenn du einen Schlauch hattest, Antibiotika war deine Gallenblase schon extrem entzündet. Normalerweise kommt nach einer minimal invasiven Gallen OP keinen Schlauch in den Bauch. Du hast eben das Pech, dass du nach der OP auf Schmerzen, Durchfall und Blähungen reagierst. Ich hatte die OP November 2010 und bin total glücklich. Habe überhaupt keine Schmerzen mehr. vor der OP hatte ich fast täglich extreme Gallenkoliken. Bin auch zweimal im KHs gewesen, doch die haben mich immer wieder trotz sehr starken Schmerzen heim geschickt. Naja meine Gallenblase wurde per minimal invasive Technik entfernt. Hatte weder Schlauch, noch sonst etwas. Bekam nur drei Infusionen und Schonkost. Habe zusätzlich auch noch eine Fundoplastik bekommen ( wenn einer nicht genau weiß, worum es sich dabei handelt, werde ich es näher erläutern ). Die hatten mich ganze 3Stunden operiert. Hatte neben der Fundoplastik, eine Entzündung der Gallenblase und ca. 100 Gallensteine.

Beitrag meldenAntworten

 
Anonymus007  sagt am 17.02.2011
Ah ok dann danke ^^ *grins* also es geht schon alles normal die schmerzen sind halt nur nach dem essen da sonst merke ich auch nichts :-) nur das ich abgenommen habe ^^ aber allen die Angst vor der OP haben kann ich nur sagen es ist echt ein Witz man bekommt ne schöne ..eck mich Ar... Tablette ^^ vor der OP ich mußte die ganze zeit lachen und habe sogar geträumt in der Narkose ^^ es war ein Sonnenuntergang auf Sylt :-)

Beitrag meldenAntworten

 
Marla2  sagt am 17.02.2011
Ist ja gut.Ich weiß auch nicht vor der OP habe ich auch die ganze Zeit gelacht. Ich habe auch extrem abgenommen seit letzten April rund 50kg. Trotz Schilddrüsenunterfunktion.

Beitrag meldenAntworten

 
forelle  sagt am 23.03.2011
Hallo mir wurde am 17.3.11 die gallenblase enfernt nach 3 tagen war ich zu haus, seid dem habe ich immer wieder beschwerden im brust berreich und ab heute starke Rückenschmerzen die sich an fühlen wie bei einer Nierenstein culig.mein arzt sagte mir das es vom Magen her kommen soll tabletten und das es woll am gas liegt was eingepumt wurde , hoffe das die schmerzen bald aufhören.
jemand was vergleichbarres , wie lange dauert sowas?

Beitrag meldenAntworten

 
jenny1981  sagt am 23.03.2011
hallo liebe leidensgenossen, ich hätte da auch mal eine frage mit wurde am 11.12.10 die Gallenblase entfernt..ich bin vormittags ins kh rein weil ich so starke schmerzen hatte...die haben mich gleich dabehalten und mich dann quasi auch gleich operiert...ich hatte 13 gallensteine und einer steckte dann noch im gallengang...bei mir wurde erst diese schlüsselloch op versucht und dann mussten sie doch einen Bauchschnitt mit 17 stichen machen...die ganze op hatte fast 3 stunden gedauert.. ich habe 6 tage lang antibiotiker bekommen und ich hatte gleich 2 beutel für wundwasseablauf...als ich wach geworden bin ging es mir furchtbar und das ganze 2 tage lang..mir war nur schlecht und ich hatte trotzt schmerzmittel schmerzen...jetzt nach ca 4 monaten geht es mir eigentlich besser..bei mir hat nur vor ca. 2 wochen so ein ziehen an meiner großen narbe angefangen was auch unangenehm ist...meine bauchdecke zwischen bauchnabel und der großen narbe ist noch taub..irgendwie ist beim ganzer bauch noch unangehem, wenn meine kinder dran kommen habe ich auch schmerzen..sollte ich nochmal zum doc oder ist das ganz normal..war meine allerste op...

vielen dank

Beitrag meldenAntworten

 
ghina0  sagt am 26.03.2011
hallo,
bin am 17.3. operiert worden und habe keinerlei beschwerden gehabt.
am ersten tag nach der op durfte ich nur tee und zwieback dnach im kh schonkost. doch zu hause habe ich direkt wieder normal gegessen auch gebratenes aus der pfanne und ein bier getrunken. ich hatte weder schmerzen im kh noch jetzt. habe auch keine schmerzmittel o.ä. bekommen
also alles gut verlaufen .
keine angst - alle die noch dran müssen - es ist ja bei jedem verschieden. ich hatte vorher auch sooo viel schiess.

Beitrag meldenAntworten

 
bassdee  sagt am 16.04.2011
Hallo@ all,

ich habe am 12.4.2011 die Gallenblase entfernt bekommen, und ich muss sagen ich bin erstaunt wie gut es mir geht. War 3 Stunden nach der op wieder auf den beinen und bin rumgelaufen. Laut dem Doc im KH konnte es bei mir mir so trocken innen operiert werden das kein schlauch zum ablaufen des Wundwassers gelegt werden musste. habe am morgen nach der op ganz normal frühstück bekommen, und auch die anderen mahlzeiten. hatte bis jetzt mit dem essen keine Probleme, aber ich denke mal ich muss noch so einiges ausprobieren was das essen angeht, da man ja auch schauen muss was man ohne Galle verträgt und was nicht.

Schmerzmäßig muss ich sagen das es ab und zu mal zwickt an den stellen wo die ärzte mit ihren instrumenten in den bauch gegangen sind und wenn man aufsteht oder läuft fühlt es sich wie ein Muskelkater im rechten bauchbereich an aber sonst alles auch ohne schmerzmittel gut auszuhalten.

Da mein Bilirubin auch nach der op hoch war und ich auch gelbe augen hatte wurde am tag meiner entlassung noch Ultraschall gemacht um einen möglichen rückstau in den noch vorhandenen gallenwegen auszuschliessen. aber war alles ok.

für alle bei denen eine solche op noch ansteht, will ich damit nur sagen das man davor keine angst haben muss, lasst es auf euch zukommen,weil manche Antworten in diesem Forum zum thema gallen op können einen echt beunruhigen.....

mfg

bassdee

Beitrag meldenAntworten

 
tinaa  sagt am 21.04.2011
Hallo!
Meine Gallen-OP liegt jetzt 21 Jahre zurück.
Auch nach 21 Jahren leide ich immer noch unter anfallartigen Durchfallattacken. Anders kann ich es nicht beschreiben - mal passiert länger gar nichts, dann kommen wieder Tage an denen ich nach dem Verzehr von Obst sofort auf die Toilette muss. Manchmal so schlimm, dass ich bevor ich das Haus verlassen lieber nichts esse, nicht, dass ich unterwegs die Qual des Toilettesuchens durchstehen muss. Gott, was hab ich schon an Panikattacken gelitten, wenn keine Toilette in der Nähe war. Lange Autofahrten mache ich besser auf nüchternen Magen. Es gilt immer zu überlegen esse ich jetzt was - oder nicht, weil es eben auch sein kann, dass ich Obst esse und gar nichts passiert. Fettige Speisen meide ich eh, denn auch das kann sofort durchschlagen. Dann gibt es aber auch wieder Tage und mir bekommen ein paar Pommes. Mit rohem Gemüse muss ich auch vorsichtig sein. Hülsenfrüchte gehen gar nicht. Auch ich habe nach all den Jahren ab und an mal ein 'Druckgefühl' im Oberbauch. Glücklicherweise geht das schnell wieder weg und ist mit den damaligen Koliken nicht zu vergleichen. Wenn ich daran zurück denke würde ich immer wieder ein OP vorziehen, auch wenn sie mir den Bauch aufschneiden müssen. Es ist kein Vergleich. Man arrangiert sich auch mit der Zeit mit den 'zusätzlichen' Toilettengängen. Glücklicherweise signalisiert mir mein Körper: Jetzt bitte nichts essen und nüchtern bleiben, wenn ich mich dann dran halte - geht’s eigentlich super gut.

Beitrag meldenAntworten

 
Galleweg  sagt am 23.04.2011
Habe am Montag galle raus und seit Donnerstag wieder zuhause, das Gas im Bauch war schlimmer wie die OP (hab da keine Probleme), nur Bauch ist noch geschwollen, soll aber abkingen- und essen ist weniger 5mal kleine portionen ist besser als eine normale. Also hab keine Angst-das wird schon...

Beitrag meldenAntworten

 
plop  sagt am 27.04.2011
Ich wurde am 10.4 operiert und wurde am 14.4 wieder entlassen.Konnte die ersten Tage im krankenhaus alles super und gut vertragen kaum war ich zuhause hatte ich immer heftige schmerzen im Oberbauch direkt unter den rippen .Fast immer nach dem Frühstück ich probierte alles aus mit kaffee ohne kaffee, brot, brötchen mit oder ohne butter.An der Ernährung liegt es jedenfalls nicht.Ich nehme immer starke schmerztropfen damit es weg geht da es den alltag stark einschränkt.Weiß nicht woran es liegt und das kann es ja nicht sein....

Beitrag meldenAntworten

 
Zeitlose  sagt am 05.05.2011
Hallo ich hatte am Freitag meine Gallenblasen Op und am Montag war ich schon wieder zuhause. Leider denn die Schmerzen sind heftig und der Körper duche Narkose usw. total geschwächt.
Es lebe die Gesungheitsreform

Beitrag meldenAntworten

 
ulli25  sagt am 05.05.2011
Ich wurde am Dienstag operiert und bin heute morgen entlassen wurden. Habe mit dem Restgas noch zu kämpfen(Blähungen). Ansonsten empfinde ich die Schmerzen wie einen starken Muskelkater, der hoffentlich bald verfliegt????

Beitrag meldenAntworten

 
Panda  sagt am 10.05.2011
Hallo hab meine Gallenblase am 26.11.10 raus genommen und meine Leberwerte waren auch sehr schlecht lag 3 Wochen im Spital musste dann eine Leberbiobsi machen weil die Aerzte nicht wussten warum meine Leberwerte so hoch sind.Es kam dann heraus das ich ein Wirkstoff vom Antibiotika nicht vertragen habe.Durfte jetzt 4 Monate lang kein einziges Medikament nehmen bis sich meine Leberwerte sich wieder sich erholen.Es geht mir soweit wieder gut die Leberwerte sind wieder normal ich bin dafür seit der OP auf Früchte allergisch das ist auch sehr nervig. Ich rate dir mach ein grosses Blutbild dan können die Aerzte sehen was los ist mit dir. Ich werd jetzt noch einen Allergietest machen das ich nie mehr Medikamente bekomme die ich nicht vertrage.

Gute Besserung Euch allen

Beitrag meldenAntworten

 
Alexander2011  sagt am 13.05.2011
Hallo zusammen,

ich habe vor gut 6 Wochen meine Gallenblase entfernt bekommen, kann soweit alles essen, und mir gehts auch eigentlich gut. Die Narben machen
keine Probleme und sind fast nicht mehr zu sehen. Es wurde mittels Schlüsselloch Op gemacht 3 kleine Schnitte.

Nun zu meinem Problem - rechts direkt neben dem Bauchnabel habe ich auch heute noch so eine Art Schmerz, da war auch Anfangs alles blau aber schon lange nicht mehr, es fühlt sich an wie ein Blauer Fleck ist direkt rechts neben dem Bauchnabel (nicht da wo früher die Galleblase saß) ist das normal ? ist schwer zu beschreiben ist auch kein wirklicher Schmerz sondern fühlt sich so an wie bei einem blauen Fleck wenn man drauf drückt - und wenn mich jemand an der Stelle berührt ercshreck ich mich immer - kennt jemand das Problem - es war auch mal ganz weg, hab dann aber etwas schweres gehoben und danach hat ich dieses Gefühl wieder -

Würd mich freuen, wenn sich mal jemand dazu äußern würde

vielen dank

Lieben Gruss

Beitrag meldenAntworten

 
bigtrixi  sagt am 13.05.2011
Hallo an alle,
habe am 21.2.11 meine Gallenope gehabt. Habe lange mit dem Gas probleme gehabt und jetzt Druck im Oberbauch und so ein brennen.
Kann das vielleicht die Bauchspeicheldrüse sein oder liegt es an der chron. Gallenblasenentzündung liegen?.
Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Carla21  sagt am 16.05.2011
Hallo Leute,

ich bin 21 Jahre ALT und habe mir vor 2 Jahren die Gallenblase entfernen lassen , hab seither jeden Tag gelben Durchfall und große Beschwerden.
Mein Arzt hat mir dann Quantalan verstanden , hab dieses dann ein Jahr lange genommen , hat mir mit der Zeit aber mehr geschadet als geholfen, so hatte ich mit der Zeit Schmerzen in der Leberregion. ALs ich meinem Arzt davon erzählt hab hat er mich nicht wirklich ernst genommen und nur gesagt dass man dieses Medikament eh nur kurz nach der OP braucht , ich solle es einfach absetzen dann würde es mir wieder gut gehen.
Dies war aber absolut nicht der Fall. Habe seither 15 Kilo abgenommen. wiege schon an der unteren Grenze.
Da mir kein Arzt helfen kann bzw die meisten die Beschwerden auch nicht ernst nehmen , und mir höchstens erzählen dass ich eine Magen Darm Grippe habe , habe ich mich nun an eine Heilpraktikerin gewandt.
Bei ihr mache ich nun eine Bioresonanz-Therapie.
Hat von euch jemand damit schon Erfahrungen gemacht oder kann mir iwelche andere Tipps geben ?

Beitrag meldenAntworten

 
bigtrixi  sagt am 17.05.2011
Hallo Carla21
mache auch gerade eine Bioresonanz Therapie, momentan werden die Schadstoffe ausgeleitet. Beim 1 x heftige Reaktion, beim 2 x etwas leichter. Bin gespannt ob es dadurch besser wird. Wieviel hast du den schon?
Liebe Grüße und Kopf hoch

Beitrag meldenAntworten

 
Carla21  sagt am 17.05.2011
Hallo bigtrixi,

ich war heute zum 4 mal , 11 mal hab ich also noch vor mir.
Hab bis jetzt noch keine Veränderung festgestellt, hoff aber sehr, dass ein Erfolg kommt.

Danke für deine Antwort :)
Drücke dir auch die Daumen, dass es hilft :)

Beitrag meldenAntworten

 
jule44  sagt am 17.05.2011
hallo
habe gerade dieses forum gefunden und irgendwie erleichtert das es noch andere gibt denen es auch so schlecht geht.kurz zu mir, 2003 wurde meine galle entfernt, hatte eine entzündete schrumpfgallenblase, war so glücklich das man mir das ding nach jahren endlich rausholte, denn ich hatte schon echt ein ess problem. nach der op ging es mir kurz besser, dann hatte ich viel stress und dachte ich könnte deswegen nicht essen. vollegefühl, übelkeit ab und zu darmkrämpfe. ein jahr nach op wurde ne magenspieglung gemacht, nichts wurde gefunden und man riet mir zum nervendoc , weil es dann wohl von der seele kam, ist ja einfach wenn man nichts findet. es gab tage da ging es mir richtig gut und konnte auch essen, was heißt essen, kekse ,schoko, oder brötchen mehr nicht, denn habe kein essverhalten mehr, aus angst vor ständiger übelkeit . mit den jahren ist es auch immer schlimmer geworden. was ich nicht verstehe, an guten tagen, kann ich kekse, schoko, brötchen, käse , pürree richtig gut ab , außer vollegefühl das ist immer da , aber keine übelkeit ,kein durchfall, das hält sich so ungefähr ne woche, dann fangen schmerzen an wo früher die galle war, meistens wird mir dann nachts schlecht, am nächsten morgen darmkrämpfe, übelkeit, durchfall, das bleibt mal drei tage, das längste ne woche. alle denken schon ich sei magersüchtig weil ich so viel abgenommen habe. das ist kein leben mehr, eine woche essen, eine woche Fasten. habe absolut kein essverhalten mehr, esse nur kleine portionen und trotzdem kann ich nie länger als eine woche essen, dann sind die schmerzen (druckgefühl rechte seite unter den rippen )und übelkeit wieder da. kann nichts im voraus planen, weil ich ja nicht weiß wann meine guten tage da sind. weiß denn keiner einen rat was man machen kann ? möchte so gerne zunehmen und essen wie jeder andere, oder hat das auch was mit stress zu tun, weiß echt nicht mehr weiter , bin für jeden rat dankbar ,lg silvia

Beitrag meldenAntworten

 
Knobler  sagt am 18.05.2011
Ich habe im August 2010 die Galleblase entfernt bekommen. Seitdem habe ich rechts immer noch Schmerzen. Ich kenne einige die keine Galleb. mehr haben. Und denen geht es allen sehr gut. Nur ich gehöre mal wieder zu den 0.x % die Probleme haben. Vom essen her geht es einigermaßen. Ich habe Laktoseintoleranz und muss daher sowieso aufs essen achten. Milchprodukte gehen gar nicht mehr. Und wenn ich zu viel esse ist auch nicht so gut. Umsonst ist halt die Gallenblase wohl auch nicht da. Die Natur wird sich schon was dabei gedacht haben

Beitrag meldenAntworten

 
galli  sagt am 27.05.2011
Hatte schon Angst ich sei die einzige mit dem nervigen Problem...Ich habe am 20.01.2011 meine Gallenblase entfernt bekommen und bin seither nicht mehr richtig auf die Beine gekommen. Es äussert sich so, dass ich nach dem essen immer wider einen Druck im Hals/Speiseröhre verspüre und dadurch wird mir übel manchmal sogar Atemnot.Bin in Ärzlicher Behandlung aber viel dagegen mchen kann man anscheinend nicht und ich probiere mich irgendwie damit abzufinden.Es wurde auch ein grosses Blutbild gemacht also sonst alles OK. Vielleicht hat jemand von euch einen super Geheimtipp?Ich bin leider mit meinem Latein am Ende. Danke im Voraus!!

Beitrag meldenAntworten

 
bigtrixi  sagt am 28.05.2011
Hallo Carla21
wie läuft es mit deiner Bioresonancetherapie, bis jetzt merke ich noch wenig.
Hallo Galli,
ich bekomme immer einen Druck im Bauch und Schulterbereich,dann bleibt mir die Luft weg und es wird mir schwindlig. Mittlerweile nehme ich jetzt schon pflanzl. Beruhigstabl. hilft auch nicht so richtig.
Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
lila264  sagt am 28.05.2011
Hallo,

ich habe vor 2,5 Wochen meine Galle entfernt bekommen ( 9 Steine nicht entzündet ). Nach 3 Tagen wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen. Nach einer Woche habe ich einen großen roten Fleck unterhalb der "größeren Narbe" bekommen, recht schnell wurde die Narbe dick und heiß. Am 9 Tag ist die Narbe ( nach dem Faden ziehen ) geöffnet worden und gesäubert worden. ( Es war wohl ein Bluterguss unter der Narbe). Es ging mir sofort besser, ich konnte mich mehr bewegen! Musste nun täglich zum verbandwechsel zum Arzt. Die Wunde wurde jedes mal mit Octensi... gespült und mit Betaisodona verbunden. Es hat danach angefangen aus der Narbe zu eitern. Das war nun vor 4 Tagen. Nun geht es mir wieder richtig schlecht, so wie vor 2 Wochen als ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Heute haben sie beim Verbandswechsel einen Ultrschall gemacht. Da war alles in Ordnung. Die Schmerzen sind aber immernoch da- und das heftig. Alles im linken Oberbauch in der Nähe der Narbe richtig stechend...
Warum wird es nun wieder so schlimm? Kann kaum aufstehen hab immer schlimmes stechen !

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous123456789…17Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Allgemeinchirurgie

Fachwissen Gallenblasenentfernung »
Gallenblasenentfernung
Gallenblasenentfernung (Cholezystektomie)

Ärzte für Gallenblasenentfernung
  • Viszeralchirurgen suchen
  • Chirurgen suchen
Viszeralchirurgen BochumViszeralchirurgen KölnViszeralchirurgen MannheimViszeralchirurgen StuttgartViszeralchirurgen Dresden
Chirurgen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. Gunther Arco, Dr. Arco – Aesthetik Klinik, Graz, Chirurg Dr. G. Arco
Chirurg
in 8055 Graz
Portrait Dr. med. Martin Preuß, Klinik am Stern, Privatklinik für Kosmetische Chirurgie, Essen, Chirurg Dr. M. Preuß
Chirurg
in 45130 Essen
Portrait Dr. Gunther Arco, Ordination Dr. Arco, The Aurora Ärztezentrum, Wien, Chirurg Dr. G. Arco
Chirurg
in 1090 Wien
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Wie wird ein Bluterguss am Knie behandelt?
  2. Darmspiegelung
  3. Darmspiegelung mit Entfernung von Gewebe
  4. Oberbauchschmerzen
  5. Wann sollte ich mit einem Bluterguss zum Arzt gehen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gallenblase bei Blähungen u. Durchfall entfernen?
  2. Probleme nach Gallen OP
  3. Probleme nach Gallen OP
  4. Bluterguss Befund beim MRT
  5. Probleme nach Gallen OP
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager